Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Als vor kurzem zwei Umsetzungen des Airport von Barcelona innerhalb weniger Tage erschienen gab es viele Diskussionen, welches denn nun die besser Szenerie ist. Wir haben die Gelegenheit ergriffen und uns für euch zumindest die SimWings Umsetzung einmal genauer angeschaut. Und klären dabei auch die Frage, gibt’s nen Hafen?

Leider stand uns bis zu diesem Zeitpunkt keine Review Copy für die MKStudios Variante des Airport zur Verfügung, so dass hier kein direkter Vergleich möglich war.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
skylane182
skylane182
10 Monate zuvor

Vielen Dank für das tolle Review! Ich hoffe, MK stellt auch noch eine Version zur Verfügung.

Reinhard
Reinhard
10 Monate zuvor

Der Anflug am Schluss ist doch der FBW A320Neo oder ? Darum auch gute Frames, mit dem Fenix wird es sicher schlechter werden.

Könnte dich auch interessieren:

Ein Klassiker kommt zurück in den Microsoft Flight Simulator, PMDG scheinen endlich ihren Knoten gelöst zu haben und der DCS sorgt für kritische Blicke und Beyond: Es gibt wieder viel zu besprechen in einer empfunden ruhigen Phase der Flugsimulation. Ein großes Thema ist natürlich die Frage, wann endlich die nächsten Add-Ons für den MSFS 2024 herauskommen – inklusive dem A350 von iniBuilds. Und dann ist da noch ChasePlane und das tolle Freeware-Fundstück von ⁠ChrisPiAviation⁠, der zahlreiche kleine Flugplätze in Deutschland detailverliebt umsetzt. Reinhören lohnt sich.
Die Entwicklung der Boeing 757 für den Microsoft Flight Simulator schreitet voran. In einem ausführlichen Video hat das Entwicklerteam von BlueBird Simulations einen aktuellen Zwischenstand gegeben und dabei detaillierte Einblicke in die Systemsimulation des Flugzeugs präsentiert. Während eine finale Veröffentlichung noch nicht in Sicht ist, könnten erste Beta-Tests in wenigen Monaten beginnen.
Seit einem Jahr können wir in den virtuellen Himmeln von der AI von SayIntentions durch die Lüfte gesteuert. Ein häufiger Kritikpunkt an dem Tool sind die hohen Kosten. Hier soll nun ein neues Produkt des Teams Abhilfe schaffen. Dieses soll eine abgespeckte Version kostenlos anbieten, hat dabei jedoch einen kleinen, aber feinen Haken.