Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Gletscher, Fjorde, Gipfel: An wenigen Flecken der Erde treffen die Naturschauspiele so stark aufeinander wie in Alaska. Damit die Landschaft im Bundesstaat auch im Sim noch realistischer dargestellt wird, haben Orbx jetzt ihr NA Alaska Mesh für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht – und setzen dabei auf die gleiche Technik wie in Neuseeland und Island. “Hochauflösende 5-Meter-DEM-Daten” sollen laut Website dafür sorgen, dass die Berge und Täler im virtuellen Alaska des MSFS noch akkurater dargestellt werden. Für 8 Euro und 6,23 Gigabyte Festplattenplatz können Alaska-Fans jetzt ihre Lieblingsgipfel suchen. Das Mesh agiere dabei als eigenständiges Produkt und greife nicht in die Standard-Dateien des MSFS ein, verspricht Orbx. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
trackback

[…] Szenerie ist vollständig kompatibel mit den ebenfalls von OrbX veröffentlichten Mesh für Alaska. Ein besonders begrüßenswertes Feature des Platz ist , dass die vorhandenen Static Aircraft auch […]

Könnte dich auch interessieren:

Ein altes Flugzeug, das in X-Plane 12 von Felis stets modern gehalten wird: Ein großes Update ist für die 747 Classic ist jetzt erschienen. Im Changelog finden sich Fixes quer durch alle Systeme.
Nachdem der letzte Stream der Entwickler des Microsoft Flight Simulator auf Twitch schon eine ganze Weile her ist, gab es heute nun wieder einen längeren Stream. Was sich im MSFS in den nächsten Monaten an Neurungen und Änderungen ergeben wird könnt ihr bei uns nachlesen.
Die Betaphase wurde für beendet erklärt und es war wieder soweit. Microsoft und Asobo haben das Sim Update 13 für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht und zum Download bereitgestellt.