Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Wer schon länger in der Flugsimulation dabei ist weiß, dass ein Jet-Hersteller wohl oft mit Anwälten reagiert, wenn eine Add-on-Schmiede seine Jets umsetzen will. AKD Studio gehören nicht dazu. Sie haben den GLF550 für X-Plane umgesetzt. Jetzt hat der virtuelle Business-Jet ein Update erhalten. 

Vor allem am 3D-Modell wurde gearbeitet – neues Ground Handling, eine Cargo-Türe und eine schönerer Laderaum sollen jetzt dabei sein. Im Cockpit wurde ein HUD installiert.

New features:

-Added NEW Ground Handling(3D Model,Textures)(XP11/XP12)
-Added 3D Cargo Door(Animations/3D Model)(XP11/XP12)
-Added new Baggage Compartment 3D Model(XP11/XP12)
-Added Custom HUD(XP11/XP12)
-Added DC GPU(XP12/XP11)
-Added WingFlex animations(XP11/XP12)
-Added SmartCopilot config(XP12/XP11)
-Added new external lights(XP12)
-Updated SASL to 3.15.0(XP12/XP11)

Bugs fixes:

-Fixed NavSource on Display Controller(XP11/XP12)
-Fixed squawk page in FMS3 radio panel(XP11/XP12)
-Fixed checklist for G450 instead of G550(XP11/XP12)
-Fixed Loadsheet prints in kg even when lbs is selected as unit measure in EFB settings (XP12/XP11)
-Fixed SASL crash “can’t load component Capt_radio_alt_test”(XP11/XP12)
-Improved external lights(XP12)
-Improved Baggage Compartment Textures(XP11/XP12)
-Removed Menu with pop out windows(XP12/XP11)
-Fixed Minor bugs(XP12/XP11)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Die Entwicklung der Boeing 757 für den Microsoft Flight Simulator schreitet voran. In einem ausführlichen Video hat das Entwicklerteam von BlueBird Simulations einen aktuellen Zwischenstand gegeben und dabei detaillierte Einblicke in die Systemsimulation des Flugzeugs präsentiert. Während eine finale Veröffentlichung noch nicht in Sicht ist, könnten erste Beta-Tests in wenigen Monaten beginnen.
Seit einem Jahr können wir in den virtuellen Himmeln von der AI von SayIntentions durch die Lüfte gesteuert. Ein häufiger Kritikpunkt an dem Tool sind die hohen Kosten. Hier soll nun ein neues Produkt des Teams Abhilfe schaffen. Dieses soll eine abgespeckte Version kostenlos anbieten, hat dabei jedoch einen kleinen, aber feinen Haken.
Okay, okay. Was ist das bitte für ein Kauderwelsch? Wem ist denn da der heiße Tee auf die Füße gefallen? Keine Sorge, der AusFlug findet jetzt nicht in irgendeiner anderen Sprache statt. Das, was ihr als Titel auf finnisch lest, bedeutet so viel wie "Auf geht es nach Oulu!" Im heutigen Ausflug fliegen wir nämlich durch das winterliche Finnland! Genauer genommen geht es von der Hauptstadt Helsinki zur Kulturhauptstadt 2026. Nach Oulu.