Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Heute Morgen haben Got Friends ihr neues Projekt gezeigt. Wie auch schon früher wurde etwas Neues umgesetzt, was es so noch nicht wirklich gab. Es wird die Astro ONE umgesetzt. Dabei handelt es sich um kein reales Flugmuster, allerdings hat sich Got Friends von der Jetson ONE EVTOL inspirieren lassen. Das Original soll 98.000 US$ kosten. Was Got Friends verlangen wird ist noch nicht bekannt.

Was Neuerungen angeht hat sich Got Friend wieder einiges einfallen lassen.

Current List of Features:

  • Fully Custom Physics Engine, Flight Model, and Electrical System built outside of Asobo’s limitations. This is coding-based and does not require WASMs or any external applications.

  • Terrain Tracking and Fly-By-Wire Flying. Enjoy a near hands-free experience as your drop into canyons, follow the beaten path, and stroll over lakes in this unique ground detection safety mode. We have also included an axis in which you can adjust your LIDAR’s Safety Altitude on-the-fly.

  • Sports Mode and Dynamic Boosting! Do you feel the need for speed? All safety features are turned off and maximum power is supplied to your motors for a fast, thrilling, limitless experience.

  • Hover Mode will allow you to stop all momentum, center your aircraft, and prepare for landing whenever you need to. Just activate the mode, take your hands off the controls and let your automated system take full control.

  • Additional Features: Propeller Guard Extension Kits, Swappable Plexiglass Shell, Emissive Liveries, Removable Mirrors, Rotor-Tip Lights, Foldable Arms, and Rechargeable Batteries… All with Persistence!

Damit man dieses Fluggerät auch entsprechend bewegen kann und nicht immer nur durch die allseits bekannten Häuserschluchten zu fliegen hat man sich mit Emerald Scenery Design zusammengetan und gleich noch die passende Szenerie erstellt und eine Rennstrecke in Moab, Utah erstellt um mit Freunden eine gediegene Runde drehen zu können. Die Szenerie nennt sich Astro Corsa. Wer braucht da noch Asetto Corsa?

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Danny
Danny
1 Jahr zuvor

Finde ich eine mega coole Idee! Und es sieht echt genial aus.

simmershome
simmershome
1 Jahr zuvor

Es gibt für alles Abnehmer….🤣

Könnte dich auch interessieren:

Simmer, welche auf eine der kleineren Dash 8-100 bis 300 gehofft und diese Hoffnung in Nordic Simulations gesetzt haben, müssen jetzt stark sein. Joshua Riyawong, Chef von Nordic Simulations, hat heute das Aus für das Projekt bekanntgegeben, hinterlässt aber auch einen kleinen Hoffnungsschimmer.
Langsam und Stück für Stück setzt das Airfoillabs Team die 737 Max für den X-Plane 12 zusammen. Auf der eigens erstellten Homepage zur Entwicklung passiert im Moment leider nicht sehr viel, deshalb habe ich im X-Plane Forum nach Neuigkeiten gesucht und bin fündig worden.
Noch circa sechs Wochen, dann wird das Luftfahrtmuseum Lelystad wieder zur Flusi-Pilgerstätte. Die Tickets für das FSWeekend im Aviodrome Aviation Museum in Lelystad sind jetzt erhältlich. Die Veranstaltung findet am 15. und 16. März 2025 statt und bietet eine Fülle an spannenden Highlights rund um das Thema Flugsimulation.