Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Kaliméra oder Yassou! Auch nach der Pandemie, wird Griechenland in diesem Sommer, wieder eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Zugegeben, auch mich verschlägt es diesen Sommer wieder auf eine der zahllosen Inseln. Nach zuletzt zwei mal Kreta, geht es dieses mal nach Kos.

Aber genug von mir, denn wir alle können die schönen Ecken der Hellenischen Republik, von der Ägäis, über den Peloponnes, bis zum Ionischen Meer, auch im heimischen Microsoft Flight Simulator entdecken. Das Beste daran? Es geht für lau!

Bereits Ende 2020 begann der User „jackzyg“ auf flightsim.to damit, Die vielen griechischen Airports, Airfields und Airbases, in mehreren Freeware Paketen aufzuhübschen. Insgesamt fünf Teile sind es inzwischen geworden, welche seitdem regelmäßig Updates erhielten.

Vor kurzem nun, begann „jackzyg“ damit diese Pakete auf die Version 2.0 upzudaten. Waren die Terminals zuvor hauptsächlich MSFS-Stock-Objekte, so sind diese nun größtenteils selbst erstellte 3D-Modelle und entsprechen den realen Counterparts. Die Teile 1-4 sind bereits fertiggestellt, Teil 5 wird sicherlich noch nachziehen.

Gerade Flughäfen abseits der großen Destinationen Athen, Thessaloniki, Kreta, Rhodos oder Kos, werden so zu ebenfalls interessanten Destinationen. Plätze wie Kavala, Volos, Kalamata, Preveza (im noch ausstehenden Teil 5) oder Patras, finden sich auch im Sommerflugplan der Condor oder Eurowings ab deutschen Airports wieder. Diese kann man mit den Freeware-Paketen, so schön aufhübschen. Entdeckt also ruhig mal neue Plätze, im schönen Griechenland!

Links zu den Freewares, gibt es hier: Teil 1Teil 2Teil 3Teil 4Teil 5

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Fabian
Fabian
2 Jahre zuvor

Danke für die Info. Griechenland ist tatsächlich eines der Länder für die es viele, qualitativ hochwertige Freeware für den MSFS gibt. Fliege sehr gerne dort, am liebsten Inselhopping von West nach Ost

omsyndrom
omsyndrom
2 Jahre zuvor

ist Zakynthos auch dabei?

Omsyndrom
Omsyndrom
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Tobias

Oh cool danke

Könnte dich auch interessieren:

“Bochum, ich komm aus dir. Bochum, ich häng an dir…” die Richtung stimmt schon, aber im heutigen AusFlug geht es nicht um die ehemalige Bergbaustadt Bochum, sondern um eine ganz andere Stadt im Ruhrgebiet. Diesmal geht es nach Dortmund! Dortmund, die Stadt des BVB’s, des Biers, des riesigen Weihnachtsbaums, des Westfalenparks und des berühmten Dortmunder U.
Orbx hat ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Unter dem Namen „Global Power Lines“ ersetzt das Produkt die standardmäßigen Strommast-Modelle im Simulator durch detailliertere, individuell gestaltete 3D-Modelle. Entwickelt wurde das Add-on vom unabhängigen Entwickler Dmytro Krykunov, der bereits durch das Produkt „HD Global Trees“ bekannt wurde.
Push in, auch auf den Marketplace: Aerosoft hat eine neue Szenerie für Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Entwickelt wurde das Add-on von Pavel Movzer und bildet den Flughafen Dortmund ab. Ein passendes GSX-Profil soll es auch geben.