Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der Entwickler Felis hat gestern für die jüngst veröffentlichte Boeing 747-200 Classic einen ersten Patch bereitgestellt. Dieser soll die gröbsten Fehler beheben, bevor ein weiterer Patch in absehbarer Zeit folgen wird.

Die Boeing 747, die im Februar 1969 zum ersten Mal geflogen ist, ist eines der erfolgreichsten Flugzeuge die jemals von Boeing (fast 400 Stück) gebaut wurden.

Wenn ihr die Maschine noch nicht besitzt oder noch unschlüssig seit, kann euch unser (P)review einen ersten Einblick in die Maschine geben und euch vielleicht bei der Entscheidung helfen. Die Maschine ist aktuell im X-Plane.org Store für 70 Dollar ohne Steuern erhältlich.

Patch-Notes der Version 1.0.1 

  • tune AP to remove wobbling on low FPS
  • fixed VVI in CADC for XEnviro compatibility (AP VS problem)
  • max EPR deration increased to 0.10 from 0.06
  • DME update has checks for correct beacon
  • Pitch select switch trips to OFF on GS capture
  • capturing GS now goes smooth
  • VS wheel should be in sync with current VS in any mode, except VS selected
  • engine 4 sound fixed
  • FD pitch limits increased to 18.5 when AP is OFF
  • updated manuals
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Ein kürzlich auf Reddit veröffentlichter Beitrag, der inzwischen wieder vom Ersteller gelöscht wurde, sorgt gerade in der Flugsimulator-Community für Unruhe. Der Nutzer „Wild-Sky-4503“ behauptete, dass ein Datenleck bei Fenix Simulations vorliege. Demnach seien rund 9561 Nutzerkonten samt E-Mail-Adressen und Passwörtern kompromittiert worden. Die Entwickler des bekannten Airbus-Add-ons für den Microsoft Flight Simulator weisen die Vorwürfe aber entschieden zurück.
Nach dem umfangreichen Update auf Version 1.4 im Dezember hat ToLiss nun ein weiteres Update für den Airbus A340-600 veröffentlicht. Die neue Version 1.4.1 (Build 1642) steht ab sofort über den Skunkcrafts Updater zur Verfügung, sofern bereits Version 1.4 installiert ist. In den kommenden Tagen soll auch eine aktualisierte Version über die jeweiligen Stores bereitgestellt werden.
Kein Aprilscherz: Das große Update für den Aerosoft CRJ aus der Feder von Hans Hartmann wurde jetzt für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Version 2 ist ein kostenloses Update für alle, die die vier Jahre alte erste Version besitzen.