Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der Entwickler Felis hat gestern für die jüngst veröffentlichte Boeing 747-200 Classic einen ersten Patch bereitgestellt. Dieser soll die gröbsten Fehler beheben, bevor ein weiterer Patch in absehbarer Zeit folgen wird.

Die Boeing 747, die im Februar 1969 zum ersten Mal geflogen ist, ist eines der erfolgreichsten Flugzeuge die jemals von Boeing (fast 400 Stück) gebaut wurden.

Wenn ihr die Maschine noch nicht besitzt oder noch unschlüssig seit, kann euch unser (P)review einen ersten Einblick in die Maschine geben und euch vielleicht bei der Entscheidung helfen. Die Maschine ist aktuell im X-Plane.org Store für 70 Dollar ohne Steuern erhältlich.

Patch-Notes der Version 1.0.1 

  • tune AP to remove wobbling on low FPS
  • fixed VVI in CADC for XEnviro compatibility (AP VS problem)
  • max EPR deration increased to 0.10 from 0.06
  • DME update has checks for correct beacon
  • Pitch select switch trips to OFF on GS capture
  • capturing GS now goes smooth
  • VS wheel should be in sync with current VS in any mode, except VS selected
  • engine 4 sound fixed
  • FD pitch limits increased to 18.5 when AP is OFF
  • updated manuals
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Erst vor kurzem haben wir berichtet, dass iniBuilds nun seinen A300 und den Beluga ein Update inkl. zugehöriger Kompatibilität für den X-Plane 12 spendiert hat. Der Entwickler Magknight zieht nun nach und bringt ebenfalls seine Boeing 787 in den X-Plane 12.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.