Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Gerade, wenn es am Airport eng ist, konstruiert GSX abenteuerliches Pushback-Verhalten. Eine neue Funktion soll dies jetzt beheben. Umberto hat in GSX eine Pull-Funktion eingebaut, mit rotierendem Traktor-Fahrer. Im Video gibt’s die Funktion zu sehen, inklusive GSX-Hymne. Ja, ein Lied. Wirklich.

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
10 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Randy
Randy
1 Jahr zuvor

Hol es dir.
Ja es kann manchmal nerven, aber der Pushback ist sehr solide, und ich kenne keine wirkliche Alternative.

Markus Burkhard
Markus Burkhard
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Randy

Sehe ich auch so, für Pushback gibt es keine wirkliche Alternative.

Auch gibt es dir die Möglichkeit, eine funktionierende Docking Guidance zu haben, falls der Szenerie-Entwickler selbst nix mitgibt.

Perfekt wird es dann, wenn GSX und Add-On Flugzeug miteinander verknüpft werden, so wie FSLabs das macht.

Eckehard
Eckehard
1 Jahr zuvor

Cool, dass das mal integriert wurde. Und der Song…🤣, also Humor hat der gute Umberto jedenfalls 🤣

Tomas
Tomas
1 Jahr zuvor

Aus meiner Sicht eine klare Kaufempfehlung. Auch wenn man manchnal etwas schmunzeln muss.

Tobi
Tobi
1 Jahr zuvor

Serh cool, sowohl Funktion als auch Video.

Peter F.
Peter F.
1 Jahr zuvor

Finde ich sehr gut weil es viele Airport gibt die eine komplizierte Parkpostion haben . Weiß jemand noch op die an die Paxe dran arbeiten das wie endlich keine geisterflüge mehr machen müssen? .

ChrisKl
ChrisKl
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Peter F.

Was meinst du ?

Paxe die zum Terminal oder Bus ein und aussteigen gibt es doch schon länger mit GSX.

ROBERT Die Legende
ROBERT Die Legende
1 Jahr zuvor
Antwort auf  ChrisKl

Nee er meint das Passagiere einsteigen und sich auf die Sitze setzen, gab da mal ein Video von GSX Zukunft Update

Daniel
Daniel
1 Jahr zuvor

Wo ist es im sale ?

Könnte dich auch interessieren:

Bluebird Simulations äußert sich in einem aktuellen Video-Update ausführlich zur Entwicklung der Boeing 757 für den Microsoft Flight Simulator. Dabei geht das Team auf die Preisgestaltung, den Fortschritt der Arbeiten, den geplanten Beta-Prozess, die Expo-Vorbereitungen und erste Details zur 767 ein.
Die Entwicklung der offiziell lizenzierten Dassault Rafale für den Microsoft Flight Simulator schreitet sichtbar voran. Nachdem das Projekt zunächst mit einem Renderbild angekündigt wurde, steht nun anlässlich der Paris Air Show auch ein erster Trailer zur Verfügung.
Nach einigen Verzögerungen und hin und her durch die Aufnahme Microsoft Marktplatz ist es nun doch so weit, dass Triple-Dreierpack von PMDG ist nun vollständig auch für den MSFS2024 am Start. Allerdings erst einmal nur für Kunden, welche die Maschine außerhalb des Marktplatzes gekauft haben.