Selbst Hand anlegen – das war bei GSX im Flight Simulator X und P3D schon immer eine Möglichkeit, die Abfertigungssimulation an diversen Airports realistischer zu gestalten. Wie dies im Microsoft Flight Simulator funktionieren soll, zeigt Entwickler Umberto Collapicchioni jetzt in einem neuen Video, das gerade erschienen. Egal ob Pushback-Weg, Laufstrecke der virtuellen Passagiere oder Position der Belt-Loader – im Video ist zu sehen, wie diese positioniert werden.
- 29. November 2023
- | Andreas
- | MSFS
- | 16 Kommentare
Der Entwicklerstream des Microsoft Flight Simulator Teams ist eine regelmäßige Tradition auf Twitch. Heute gab es die letzte Ausgabe des Jahres 2023 mit einem Ausblick auf die nächsten Wochen und die ersten Updates für das Jahr 2024. Und eine überraschende Ankündigung zum A320NEO von iniBuilds.
Wird man denn die Einstellungen als Presets speichern und teilen können?
Ansonsten wird es wohl viel zu zeitaufwendig für viele Spieler sein.
Ja.
Zitat von Umberto:
“You don’t have to spend any time doing customization, if you are not interested: airport developers can supply their sceneries with a GSX .INI profile (we’ll obviously have full customization for all our sceneries, and GSX is FREE to use there), and even if the original airport developers won’t do it, others surely will and will share their creation, like Cartayna or iniBuilds.“
Wird Zeit fuer mehr professionelle Tools, aber wie im Podcast schon gesagt, der interne Editor von MSFS ist echt grenzwertig. “Warum mit drei Mausclicks in einer 2d Ansicht erledigen was man auch in 3d mit schrecklicher Navigation und 20 mouseclicks erledigen kann.”
Deren Editor war schon im P3D eine absolute Katastrophe in Sachen Bedienung. Ging (und geht) vielleicht nicht anders, aber benutzerfreundlich ist das sicher nicht. Ich habe damals mal locker 3-4h in den Sand gesetzt, nur um in LSZH bei jedem Gate die Pushbacktrucks und Gepäckwagen zurecht zu rücken. Und gefühlt jedes zweite Gate musste ich doppelt angehen, da ich mit dem Editor iwas zerschossen habe oder dummerweise die falsche Taste erwischte.
P3D lässt grüßen. Endlich mal wieder ein Tool für Bastelfreunde. Eine Beschäftigung für lange kalte Winterabende.
Ehrlich gesagt warte ich aktuell auf kein Add on so sehnsüchtig, wie auf GSX. Hoffentlich dauert es nicht mehr so lange 😅
Ich auch. Schein ja auch so, dass ab Beginn sogar schon der Boardingprozess mit Passagieren simuliert wird. Das freut mich sehr. Der Editor selber sieht tierisch Komplex aus. Ich hoffe einfach darauf, dass die Airport-Designer das für ihr Geld auch gleich vernünftig integrieren.
Ja das hoffe ich auch. Oder das es zumindest die Möglichkeit gibt Presets zu teilen.
Ich persönliche fliege lieber, als mit einem fummeligen Editor Autos übers Vorfeld zu schieben. Aber vielleicht habe ich das mit der Flugsimulation auch falsch verstanden…
Ganz offensichtlich, denn kein Flieger startet in der Luft… und ja, die Bodenabfertigung gehört m.M. nach in einen Flugsimulator, denn der Flug fängt bekanntlich auch nicht erst auf der Piste an (sinnbildlich natürlich schon 🤣). Aber wie fast bei allen Addons: niemand muss sie kaufen/runterladen/nutzen…
Schön schön, aber ich möchte das Resultat und nicht die Arbeit.
Letztendlich gibt es immer eine “Bastelphase” bei solchen Sachen auf neuen Plattformen. War doch schon immer so.
Aber ich bin froh, dass es vorangeht und wir hoffentlich bald mehr Leben am Gate haben
Hätte nicht gedacht das so umfangreich Wird. Hab die P3D XP11 verpasst was in sachen Pushback geht.
moin, ich werde mal schön abwarten was da heraus kommt, mit GSX 2 bin ich auch nicht warm geworden, wenn die wieder wie zombies mit nem stock im [poppes] herum laufen werde ich kein geld für ausgeben….
Ja so Körper Bewegung wird in der Spiele Industrie meistens mit Motion Capture gemacht. Denke das sprengt hier den Rahmen. Ist halt teuer sowas.
Ich hoffe das Puschback tool wird was. Und bitte auch mit einer Option push und tow zu kombinieren.
Mein Traum ist ja ein Tool was NOTAMs so weit möglich im Spiel graphisch darstellt. Also Bauarbeiten auf Taxiways, Kräne, ausgeschaltete Navigationshilfen usw. Das ist dann für GSX3 hoffentlich