Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mit der Unterstützung der Van’s Aircraft Inc. bringt SWS den Baukasten-Flieger RV-10 in den MSFS. Das Besondere am realen Flieger? Wer ihn fliegen möchte muss selbst Hand anlegen. Denn Van´s verkauft nur Bausätze zum Zusammenbau. Die RV-10 ist mit 4 Sitzen das größte Flugzeug im Repertoire, das virtuelle Pendant erscheint im Februar.

Mit der Kodiak hat SWS sich einen Namen gemacht und auch die kommende PC-12 geht scheinbar in die richtige Richtung. Kein Wunder also, dass der Bausatzanbieter Van´s Aircraft mit dem Softwarehouse zusammenarbeitet. Die aus Oregon stammenden realen Flieger gelten als Experimental Amateur Built (EAB) und sind damit nur zur privaten Nutzung zugelassen. Wer sich nicht vorstellen kann, wie man einen Flieger baut, sei an die Vans Aircraft Builders verwiesen. Diese zeigen u.a. wie man eine RV-12 baut. Mit der RV-12 hat Van´s auch ein kommerziell nutzbares Produkt im Angebot. Die RV-10, welche SWS umsetzt, ist die bislang größte Version und kann bis zu 4 Passagiere 1600km weit transportieren. Bislang wurden 1010 Exemplare gebaut. Durch die Unterstützung des Herstellers ist die virtuelle Umsetzung in ihrem Charakter nahe dem Original. Die RV-10 erscheint am 03. Februar um 18 Uhr und wir 15€ kosten. Mit der Van´s RV-14 hat SWS bereits ein kunstflugtaugliches Modell des Herstellers im Angebot.

Features:
  • Very accurate 3D model
  • Five custom liveries and a custom interior by Aerosports Products.
  • The flight model was created by MrTommyMxr of DA-62 mod fame and is as close as you can get to flying the real thing, checked against flight data and POHs by real RV-10 pilots.
  • Sounds were recorded from a real RV-10 whose paint job is -as always-included in the package.
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

6 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
RandyESB25D
Mitglied
RandyESB25
2 Monate zuvor

Wäre “So machen’s Bastler!” nicht besser gewesen? 😁

Enrik
Enrik
2 Monate zuvor

Da mir die RV-14 als Kunstflugzeug schon wahnsinnig viel Spass macht und ich mit der Kodiak gerne kreuz und quer durch Skandinavien düse, werde ich mir mit hoher Wahrscheinlichkeit auch die RV-10 holen. SWS bietet für meinen Geschmack ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sowas unterstüze ich gern.

Dürfte ich noch anmerken, dass in dem Beitrag eine auffällig hohe Anzahl an Flüchtigkeitsfehlern vorhanden ist. =D

Julius
Team
2 Monate zuvor
Antwort auf  Enrik

Danke. Tommi wurde gerade ausgepeitscht.

trackback

[…] war bei FlyingFabio im Stream, um die morgen erscheinende Van’s RV-10 vorzustellen. Dabei ließ er sich entlocken, den Klassiker für den MSFS umsetzen […]

Könnte dich auch interessieren:

Die in Kooperation von Microsoft und iniBuilds Ende Februar veröffentlichte Antonov AN-225 für den Microsoft Flight Simulator ist durchaus beliebt bei Simmern. Da im initialen Update doch noch einiges an kleineren und größeren Fehlern vorhanden war hat iniBuilds nun im Rahmen des SU12 Release ein umfangreiches Update für den Flieger veröffentlicht.
Aerosoft hält das Tempo hoch, zumindest bei den Szenerien. Gerade erst der Release von Antwerpen, geht es mit der nächsten Ankündigung weiter. Neues MSFS-Ziel ist der Balkan und dort die nordmazedonische Hauptstadt Skopje.
Zum Release von Sim Update 12 gab es von PMDG auch ein paar weitere Fixes für die 737-Reihe. Für PMDG-Chef Robert Randazzo wieder Anlass für einen kleinen Statusbericht. Um dabei wie immer Interpretationsspielraum zu bieten.