Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der Headwind A339X hat ein kleines Update bekommen. Version 0.5.8 steht wie immer im Headwind-Installer bereit. Damit werden kleine Ungereimtheiten am Flugmodell und VNAV-Verhalten ausgemerzt. 

We’re aware of the sometimes inaccurate Fuel Pred / Fuel Planning Data compared to the Flight Plan Page EFOB in the current A339X Release. This is caused by two different data sources. The Flight Plan Page EFOB is actually based on the VNAV calculation and the Fuel Pred / Fuel Planning on static data. We will target this issue in a future update. Fuel Planned through our official SimBrief Airframe will be fit.

Wer das neue Update fliegen, muss im Installer übrigens auf die Release-Verison wechseln, da die Pre-Release-Version mit diesem Update nicht mehr auf dem aktuellesten Stand ist. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Sennah
Sennah
1 Jahr zuvor

Ich finde den Headwind überragend. Jetzt noch das Update für’s Cockpit und vielleicht am Außenmodel bei den Flaps etc. noch etwas nachjustiert und etwaige Payware könnte überflüssiger kaum sein.

Patrick
Team
Patrick
1 Jahr zuvor

Schön!

Leider fehlt mir immer noch ein gutes Cockpit!

Das Asobo Default Cockpit, auch mit den Anpassungen, ist einfach an den Stellen wo man die meisste Zeit hinguck (Glareshield) einfach hässlich und macht keine Freude.

Aber ansonsten, toll 🙂

Reinhard
Reinhard
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Patrick

ist doch schon in Arbeit.

Nico
Nico
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Patrick

Da geb ich dir recht, warte auch schon sehnsüchtig auf das neue Cockpit.
Leider momentan noch keinerlei Info wie lange es wirklich noch dauern wird.

Könnte dich auch interessieren:

Nach einigen Verzögerungen und hin und her durch die Aufnahme Microsoft Marktplatz ist es nun doch so weit, dass Triple-Dreierpack von PMDG ist nun vollständig auch für den MSFS2024 am Start. Allerdings erst einmal nur für Kunden, welche die Maschine außerhalb des Marktplatzes gekauft haben.
Airfoillabs haben wieder ein Update zur 737 MAX8 veröffentlicht. Zusammen mit mehreren kurzen Youtubeclips gibt es umfangreiche Informationen zum derzeitigen Stand der Entwicklung inklusive erster Bilder aus dem Cockpit samt Beleuchtung, Animationen und Displays. Spannend!
Nach längerer Entwicklungszeit hat iFly eine erste Version der Boeing 737 MAX8 für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlicht. Die Version 1.0.4.0 wird ausdrücklich als „Experimental“ bezeichnet, denn nicht alle Funktionen arbeiten fehlerfrei, und teilweise Kompatibilitätsprobleme mit dem noch nicht finalisierten MSFS 2024 bleiben laut dem Entwickler bestehen.