Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nachdem es von Aerosoft schon seit einer Weile London Heathrow für den XP11 gibt, haben sich jetzt auch Taimodels an eine Version des Flughafens getraut. Seit Ende letzter Woche ist die aktuelle Umsetzung des Flughafens in den einschlägigen Portalen sowohl für den XP11 als auch den XP12 zu haben. Für ca. 30€ bei x-plane.org oder auch Simmarket. Der Download wieger 1.7 GB schwer.

  • Compatible with XP12 and XP11 (2 files)
  • Compatible with Ortho4XP.
  • High detail on tunnel and terrain
  • High quality textures with PBR materials
  • High detail models
  • T5,T2 interior have been modeled
  • SAM amination jetways
  • High performance
  • Completed autogen around airport
  • Ground traffic plugins( car, train and truck)
  • Includes weather texture in X-Plane 12
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


6 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Nico
Nico
2 Jahre zuvor

Sind denn eigentlich ZeroDollarPayware noch an ihrer Umsetzung dran?

Tang0
Tang0
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Nico

Ja, die Szenerie ist Open-source und wird stetig weiterentwickelt

Nico
Nico
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Tang0

Super, dann warte ich noch. Danke!

Sven
Sven
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Nico

Auf deren Discord, kann man schon Versionen runterladen und testen…

https://discord.gg/xHgqFzVUhD

Zu finden unter: updates-and-news

Tobi
Tobi
2 Jahre zuvor

Ist das nicht schon die dritte Umsetzung, von Origami im inibuilds store gibt es auch schon eine Heathrow Umsetzung?!

Sven
Sven
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Tobi

Stimmt, die ist sogar für X12 kompatibel gemacht worden. Bleibt nur noch die Qual der Wahl 🙂 Wobei ich die Taimodels Version persönlich optisch ansprechender finde. Aber das bleibt jeden selbst überlassen.

Einzigst, diese krass übertriebenen Pfüzen bei Regen finde ich nicht gelungen. Liegt aber eher an X12. Glaub ich…

Könnte dich auch interessieren:

Nach dem umfangreichen Update auf Version 1.4 im Dezember hat ToLiss nun ein weiteres Update für den Airbus A340-600 veröffentlicht. Die neue Version 1.4.1 (Build 1642) steht ab sofort über den Skunkcrafts Updater zur Verfügung, sofern bereits Version 1.4 installiert ist. In den kommenden Tagen soll auch eine aktualisierte Version über die jeweiligen Stores bereitgestellt werden.
Kein Aprilscherz: Das große Update für den Aerosoft CRJ aus der Feder von Hans Hartmann wurde jetzt für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Version 2 ist ein kostenloses Update für alle, die die vier Jahre alte erste Version besitzen.
Die Nachfrage nach Produkten von Winwing und anderen Hardwareherstellern im Flusi-Bereich zeigt: Immer mehr Simulanten wollen für die Interaktion mit dem virtuellen Cockpit Hardware in die Hand nehmen, um lästige Mausklicks abzukürzen. CockpitCrafters geht hier den finalen Schritt: Mit Halterungen für Touchscreens mit der passenden Software soll man sich jetzt ein modulares Homecockpit für einen fairen Preis bauen können. Ein Erfahrungsbericht.