Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Bekanntermaßen ist nach dem World-Update vor dem Hotfix. Selbiges erschien heute und bringt den MSFS auf Version 1.19.9.0. Im Paket enthalten sind u. a. Fehlerbehebungen für die Nachtbeleuchtung, den Trim-Reset am Thrustmaster TCA Quadranten, die Photogrametrie in Wien und Umgebung sowie die fehlende Wassermaske in Luzern.

Wie immer wird empfohlen vorher den Community-Ordner an einem anderen Ort zu verschieben und zu testen ob die darin enthaltenen Modifikationen tauglich sind für den Hotfix. Andernfalls können unerwünschte Effekte hinsichtlich der Darstellung und Performance auftreten.

Changelog:

  • Fixed broken night lighting when the renderscale was not set to 100%
  • Added Offscreen pre caching option in the VR menu
  • Fixed some general crashes
  • Fixed the Trim reset button on the Thrustmaster TCA Quadrant
  • Safe mode will no longer trigger when a crash occured when closing the program
  • Missing watermask at Lucerne has been added
  • Color correction for Photogrammetry in Vienna has been tweaked
  • Water crack has been fixed near Moritzburg POI
  • Fixed terrain spike around LOWI
  • Fixed crash with Resync from Aircraft Editor without any aircraft selected

Der Hotfix sollte automatisch beim starten des MSFS als Update gefunden und installiert werden. Solltet ihr Probleme haben, so startet bittet den MSFS über die X-Box App.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Vor dem Release des MSFS2024 gab es hohe Erwartungen an die Rückwärts-Kompatibilität des neuen Simulators. Leider konnten diese nicht erfüllt werden, aber es hat sich in den letzten Monaten einiges getan, sodass wir uns hier aktuellen Stand live anschauen wollen.
Die FlightFactor Boeing 757/767 Reihe hat schon etliche Jahre auf dem Buckel und bleibt dennoch eine verlässliche Größe für alle X-Planer. Denn anstelle einfacher Kombatibilitätsupdates und kleineren Fixes wird beiden Jets eine Frischzellenkur verpasst. Passend zum stetig besser werdenden Look des X-Plane 12 und wieder einmal ohne Mehrkosten!
Im letzten großen Posting von PMDGs Robert Randazzo würde für den Release der 777-200ER ein Zeitfenster bis Ende April genannt. Im heutigen Update wurde der Zeitraum nun etwas nach hinten geschoben, dabei aber gleichzeitig deutlich konkreter gefasst.