Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

„Die Hercules kommt“, heißt es jetzt im News-Post von Eagle Dynamics. Im Kürze solle die C-130J im Digital Combat Simulator an den Start gehen. „Die ‚J‘ ist eine modernisierte Variante mit Glascockpit, Luft-Boden-Radar, FMS und computergesteuerten Abwurfmöglichkeiten, um die Arbeitsbelastung der Besatzung zu verringern“, schreiben die DCS-Macher. Und es soll nicht bei der einzigen Herc bleiben: „Für die nahe Zukunft sind weitere spannende Varianten geplant, darunter die MC- und KC-Versionen. Beide werden eine Spieler-zu-Spieler-Luftbetankung bieten, eine weitere Premiere in DCS.“

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

7 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Sven
Sven
2 Jahre zuvor

Na endlich ein Flieger, welch meinem Geschwindigkeitslevel angemessen ist und der Co nicht hinter mir sitzt… 😀

*TräumtweitervoneinerTransallimDCS*

onlinetk
onlinetk
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Sven

Ja ich will die Trall auch haben, am besten auch gleich für den MSFS und DCS. Es wird garantiert genug Abnehmer geben.

Danny
Danny
2 Jahre zuvor
Antwort auf  onlinetk

Der MSFS Traum wird bald war, da AzurPoly (haben ua.a die Magister gemacht) daran arbeiten

onlinetk
onlinetk
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Danny

Ey, 1000 Dank, you Made My day. Das Modell sieht schon Mal super aus.

RandyESB25
RandyESB25
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Sven

Ich denke, der Traum wird immer realistischer – jetzt, wo wir im DCS dieses Logistics Gameplay Konzept bekommen 🙂

Philip
Philip
2 Jahre zuvor

OMG 😀

Flori-Wan Kenobi
Flori-Wan Kenobi
2 Jahre zuvor

Da macht doch, aufgrund der DCS Kartengröße, eh nur die fliegende Haubitze sinn.

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.