Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Alteisen-Schmiede, Aeroplane Heaven, hat einige historische Maschinen für den MSFS in Arbeit. Darunter eine Spitfire, eine DC-3 und als neusten Streich die P-51 Mustang. Alles drei Flugzeuge mit bewegter Vergangenheit und großer Anzahl an Fans. Alle drei Oldtimer wurden bereits für den P3D umgesetzt, dennoch scheint es so, dass Aeroplane Heaven diese komplett neu aufbaut. Zu Release-Daten und Umfang gibt es leider noch keine Infos. Optisch gibt es, den Bildern zufolge, vermutlich nichts auszusetzen. Warten wir mal die System-Umsetzung ab.

Spitfire

DC-3

P-51 Mustang

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Der Mi-17V-5 ist ein vielseitiger Mehrzweckhubschrauber, der auf dem Mi-8-Design basiert und von Mil Moscow Helicopter Plant entwickelt wurde. Mit robustem Design und der Fähigkeit zur Anpassung an verschiedene Missionen ist der Mi-17V-5 weltweit für militärische und zivile Einsätze im Einsatz. Cera Sim hat den Hubschrauber jetzt für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht.
Der Headwind A339X hat ein kleines Update bekommen. Version 0.5.8 steht wie immer im Headwind-Installer bereit. Damit werden kleine Ungereimtheiten am Flugmodell und VNAV-Verhalten ausgemerzt.
Wer im Microsoft Flight Simulator die 787-Flotte fliegen will, ist gut versorgt. Working Title hat die Standard-Maschine verbessert, Horizon und Kuro kümmern sich um die 787-9 und 787-8. Für die kleinste Variante ist jetzt ein großes Update veröffentlicht worden: Kuro hat Version 3 online gestellt.