Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Niki von Honeycomb Aeronautical hat heute ein Video veröffentlicht, dass das Zusammenspiel des Alpha Yokes mit dem Bravo Throttle im MSFS zeigt. Er fliegt dabei New York JFK mit der Boeing 747 an. Neben dem Video gibt Honeycomb bekannt das der Throttle im Oktober erscheinen wird, aber schon ab dem 01. September vorbestellt werden kann. Auch arbeite man mit Microsoft und Asobo zusammen um Vor- Konfigurierte Einstellungen im MSFS anbieten zu können.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
simmershome
3 Jahre zuvor

Fürchterlich der neue Sport heißt weitgehend fliegen in der Außenansicht und dann ruckelt das Video auch noch echt ätzend.
Jedenfalls hatte ich die letzte Ruckelei dieser Art im FSX mit nem Pentium 960

Die Hardware selbst, worum es ja geht sieht allerdings stark aus.

Könnte dich auch interessieren:

Ein Verlust bei der Integration der Working Title GPS-Mods als native Module in den Microsoft Flight Simulator war die Integration von Navigraph. Um dies zu kompensieren hat Navigraph eigene Module entwickelt, welche sich in den Sim integrieren. Nachdem schon vor einer Weile das G5000 und G3000 aktualisiert wurden, ist nun auch die Integration für das G1000 verfügbar.
MK-Studios haben die nächste Szenerie für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Diesmal geht es hoch in die Nordhalbkugel: Der Airport von Kangerlussuaq (BGSF) ist der verkehrsreichste Flughafen Grönlands.
Im Rahmen der FSExpo wurde es offiziell: Aerosoft arbeitet an einer Umsetzung von Frankfurt. Mit im Boot: Jo Erlend, der bereits für seine Köln- und Brüssel-Szenerien bekannt ist und dabei auf Detailfülle setzt. Jo war in Frankfurt. Und zeigt jetzt erste Bilder der Frankfurt-Szenerie.