Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die virtuelle Umsetzung des Langstrecken-Leichtgewichts Boeing 787 hat ein Update bekommen. Das haben die Entwickler von Qualitywings vor kurzem im Flight1-Forum angekündigt.

Damit geht der Dreamliner auf Version 1.3.1. Der Hotfix basiert auf dem dritten Service-Pack, das Qualitywings für ihr Addon released haben. Update-Muffel, die nicht mindestens Version 1.2.0 installiert haben, müssen nochmal den kompletten Installer herunterladen und installieren, um vom Hotfix zu profitieren.

Die Verbesserungen des Hotfixes gelten unter anderem den Cockpitsystemen:

  • Das Zusammenspiel mit Active Sky wurde verbessert
  • Beim EFB wurde die Darstellung der Navigraph-Charts überarbeitet
  • Das Holding verschwindet jetzt auch aus der CDU, wenn es gelöscht wird. Außerdem wurde die Autoclimb-Funktion gefixt und POS FUEL stimmt jetzt auch in Kilogramm.
  • Am Außenmodell wurden diverse Darstellungsfehler der Prepar3D V5-Version beseitigt

Das komplette Changelog findet ihr als Qualitywings-Kunde im Flight1-Supportforum. (Login erforderlich)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Bluebird Simulations äußert sich in einem aktuellen Video-Update ausführlich zur Entwicklung der Boeing 757 für den Microsoft Flight Simulator. Dabei geht das Team auf die Preisgestaltung, den Fortschritt der Arbeiten, den geplanten Beta-Prozess, die Expo-Vorbereitungen und erste Details zur 767 ein.
Die Entwicklung der offiziell lizenzierten Dassault Rafale für den Microsoft Flight Simulator schreitet sichtbar voran. Nachdem das Projekt zunächst mit einem Renderbild angekündigt wurde, steht nun anlässlich der Paris Air Show auch ein erster Trailer zur Verfügung.
Nach einigen Verzögerungen und hin und her durch die Aufnahme Microsoft Marktplatz ist es nun doch so weit, dass Triple-Dreierpack von PMDG ist nun vollständig auch für den MSFS2024 am Start. Allerdings erst einmal nur für Kunden, welche die Maschine außerhalb des Marktplatzes gekauft haben.