Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die virtuelle Umsetzung des Langstrecken-Leichtgewichts Boeing 787 hat ein Update bekommen. Das haben die Entwickler von Qualitywings vor kurzem im Flight1-Forum angekündigt.

Damit geht der Dreamliner auf Version 1.3.1. Der Hotfix basiert auf dem dritten Service-Pack, das Qualitywings für ihr Addon released haben. Update-Muffel, die nicht mindestens Version 1.2.0 installiert haben, müssen nochmal den kompletten Installer herunterladen und installieren, um vom Hotfix zu profitieren.

Die Verbesserungen des Hotfixes gelten unter anderem den Cockpitsystemen:

  • Das Zusammenspiel mit Active Sky wurde verbessert
  • Beim EFB wurde die Darstellung der Navigraph-Charts überarbeitet
  • Das Holding verschwindet jetzt auch aus der CDU, wenn es gelöscht wird. Außerdem wurde die Autoclimb-Funktion gefixt und POS FUEL stimmt jetzt auch in Kilogramm.
  • Am Außenmodell wurden diverse Darstellungsfehler der Prepar3D V5-Version beseitigt

Das komplette Changelog findet ihr als Qualitywings-Kunde im Flight1-Supportforum. (Login erforderlich)

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Der Flughafen Málaga - Costa del Sol wurde für den Microsoft Flight Simulators auf der Webseite von "Orbx" veröffentlicht. Das Drehkreuz für viele Ferienflieger liegt im Süden Spaniens und ist ein bedeutender Knotenpunkt.
Über vier Jahre liegt der initiale Release der Aerobask Epic E1000 zurück. Damals für den XP11 released, ist die Epic nun für XP12 verfügbar. Laut Aerobask wurde der Flieger komplett überarbeitet und nutzt die neusten XP12 Features. Dazu zählt auch ein überarbeitetes Außenmodell und Avionik.
Just Flight haben ihre Umsetzung der Avro Vulcan für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Die Maschine soll dabei möglichst umfassend das Flugzeug darstellen, inklusive verschiedenen Varianten und unterschiedlichen Soundsets.