Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Heute vor einer Woche hat der Entwickler Sim-Wings im Aerosoft eigenen Forum angekündigt, den für den Microsoft Flight Simulator verfügbaren Flughafen Ibiza (LEIB) zu überarbeiten und in der Version 2.0 zu veröffentlichen. Jetzt ist es soweit und das Update für den Flughafen wurde veröffentlicht.

Sonne, Sand, Party und Meer, dafür ist Ibiza bekannt. Jetzt kann der grundlegend überarbeitete Flughafen der Baleareninsel auf Version 2.0 geupdatet werden.

Folgendes erwartet euch nach Installation des Updates:

  • Enthält eine detailgenaue Nachbildung des Flughafens von Ibiza (LEIB, IBZ)
  • Detaillierte Modelle von Flughafenterminals, Gebäuden und anderen Flughafeneinrichtungen
  • Funktionierende VDGS safegates (Aerosoft Modul)
  • Terminal Inneneinrichtung (Abflugebene Airside)
  • Genaue Positionierung der Rollwege, des Vorfelds und der Parkplätze (inkl. neuem GA Apron und Parkpositionen)
  • Eigenes Luftbild für das Flughafengelände und die nähere Umgebung
  • Weiche Überblendung in das Default-Luftbild
  • Reales Höhenmodell des Flughafenbodens (DEM), ca. 4 bis 5 m Auflösung
  • Profil der Landebahn nach Angaben in offiziellen Spanischen Flughafenkarten
  • Eigene animierte Fluggastbrücken
  • Aktuelles Landebahn-, Taxiway- und Parkplatzlayout
  • Eigene Taxiway Beschilderung
  • Realistische dynamische Beleuchtung bei Nacht
  • MSFS SDK Materialien (PBR)
  • Eigene ortstypische Vorfeldfahrzeuge und techn. Einrichtungen

Das Update steht allen Besitzern der Version 1.0 kostenlos zur Verfügung und kann über Aerosoft One heruntergeladen und installiert werden.
Solltet Ihr noch nicht Besitzer des Flughafens sein, könnt Ihr diesen zum Preis von 17,95€ auf der Webseite von Aerosoft kaufen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Fabian
Fabian
2 Jahre zuvor

Sieht schon toll aus,aber was ich nicht genau erkennen kann: sind die Salinen südlich des Flughafens komplett mit ozeanblauem Wasser bedeckt. Das wäre sehr schade, da sie in der Realität in verschiedenen Farben leuchten und gerade wegen der unmittelbaren Nähe zum Airport ein auffälliges Merkmal sind.

Könnte dich auch interessieren:

Neben der Ankündigung für London-Gatwick, hat iniBuilds noch einen zweiten Ping am Freitagabend für die Community bereit. Der A350 wurde auf v1.0.5 geupdated und erhält eine verbesserte GSX Integration, Equal Time Points und "Aural Alerts", sowie "Crew Aural Feedback".
Die Spatzen pfiffen es bereits seit ein Paar Tagen von den Dächern, da ist eine neue Version von iBlueYonders/Flightbeams Portland [KPDX] Szenerie kurz vor dem Release stehend. Ca. 72 Stunden nachdem iBlueYonder-Chef Bill Womack auf seiner Facebook-Seite die neue Version angeteasert hat, wurde sie nun released.
Kurz nach dem Release der Premium Version von London-Heathrow für den MSFS 2024, hat iniBuilds seine Pläne für das nächste Szenerie-Projekt vorgestellt. Man bleibt in der britischen Hauptstadt und geht in deren Süden - zum Crawley International Airport, besser bekannt als London-Gatwick.