Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Bei iFly steigert sich langsam die Schlagzahl der Previews. Gestern hat iFly zwei neue Videos veröffentlicht, die neue Details zur kommenden 737 MAX 8 für den Microsoft Flight Simulator offenlegen. Dabei gibt es nicht nur eine Vorschau auf die Sounds, sondern auch auf die Einstellungsmöglichkeiten der Maschine.

Das erste Video widmet sich der Animation der Flaps – mit einem kurzen Schwenk ins Cockpit. Dort zu sehen: In der EFB der 737 MAX von iFly kann man zwischen zwei Hydraulik-Systemen wählen, APEX und Vickers. Worin deren Unterschied besteht, dürft ihr beantworten.

Das zweite Video zeigt die Maschine von Außen – in authentischer Soundkulisse werden die Lichter präsentiert.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
8 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Dennis
Dennis
7 Monate zuvor

Hab mittlerweile extrem Bock drauf. Die wissen auf jeden Fall, wie Promo geht. Kein ewig Lala, kein sich selber passiv in den Himmel loben. Man zeigt das, was wir am Ende sehen wollen. Anerkennung gibt’s dann, wenn man es selber angetestet hat. Bin ready!

Jumbolino
Jumbolino
7 Monate zuvor

Es spricht vieles für ein baldiges Release. Nicht nur die Frequenz der Teaser sondern auch die Asobo Max8 am Horizont lassen mich vermuten, dass wir iFlys MAX wahrscheinlich noch vor November (und damit dem FS24) im FS20 sehen werden. Ich freue mich drauf!

Alexander
Alexander
7 Monate zuvor

sieht nach einem nahenden Release aus, mal sehen was Randazzler macht

Herr F.
Herr F.
7 Monate zuvor
Antwort auf  Alexander

Na hoffentlich die Max links liegen lassen und die 77F releasen.

Mika
Mika
7 Monate zuvor
Antwort auf  Herr F.

Wird er nicht, er kann ja zumindest noch die XBoxler komplett abgreifen und das sind vermutlich nicht wenige.

Reinhard
Reinhard
7 Monate zuvor
Antwort auf  Mika

im FS2028 ganz sicher

Jan Eric
Jan Eric
7 Monate zuvor

Also die könnten nen echter Konkurent für PMDG werden, das was man bis jetzt so von iFly gesehen hat sieht echt gut aus, auch die Texturen und Sounds haben mir in den Viedos ziemlich gut gefallen.

Mika
Mika
7 Monate zuvor
Antwort auf  Jan Eric

Die sind nicht nur Konkurrent, sondern mittlerweile besser als PMDG, wenn wir jetzt mal nicht nur auf die Optik schauen. In deren Discord ist nachzulesen, dass die einen ähnlichen Weg wie Fenix und A2A wählen und wichtige Parameter, die dem Flugverhalten Glaubwürdigkeit verleihen, um den Asobo Sim herumbasteln. Das was Asobo da aktuell anbieten, ist einfach zu wenig bzw. allenfalls für die Basis einer Cessna zu gebrauchen.

Könnte dich auch interessieren:

Microsoft hat ein weiteres City Update für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Das „City Update 10: United States I“ steht ab heute kostenlos für alle Simulanten der aktuellen Versionen des Simulators – inklusive Microsoft Flight Simulator 2024 – zur Verfügung.
Zur Wahl stand Nordfriesland oder die Alpen – ich habe mich für die Berge entschieden! Heute Abend geht es mit reiner Freeware in der WB Sim Cessna 152 an der Wand lang: An wunderschönen Bergen vorbei, durch und drüber – je nachdem, was das Wetter sagt, ist bei diesem Ausflug mal wieder VFR angesagt!
Vorne der Motor, oben der Rotor - das beschreibt den CH-1 von Cessna wahrscheinlich sehr gut. Cowan Sim hat diesen auffälligen Helikopter jetzt für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht.