Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Viel gibt es dazu nicht zu sagen. Ein interaktives Panel um die Kabinenbeleuchtung einzustellen, die nebenbei bemerkt auch noch richtig toll aussieht, gibt es seit ein paar Stunden von iFly zu sehen! Ob komplett oder in den Klassen getrennt scheint sich die Beleuchtung unabhängig voneinander anpassen zu lassen.

Ihr habt die bisherigen Vorschaubilder der Maschine verpasst? Kein Problem hier gibt es nochmals alles was ihr braucht!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


11 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Jumbolino
Jumbolino
8 Monate zuvor

Das stellt PMDGs 737 Kabine ja mal sowas von in den Schatten! Selbst wenn es am Ende des Tages nur eine nette Spielerei ist, zeigt es doch die Liebe zum Detail bei iFly und lässt auf eine sehr gute Umsetzung der 737MAX hoffen. Ich hoffe nur, dass die Kabine keine all zu große Auswirkung auf die Performance hat (letztere ist weiterhin die wahrscheinlich größte Stärke von PMDG). Wenn der Flieger gut optimiert ist, ist das ein 1. Day Kauf bei mir persönlich.

Dennis
Dennis
8 Monate zuvor

Das ist schon ziemlich beeindruckend. Wenn die so viel Liebe in den Rest gesteckt haben, dann wird das nen absoluter Brecher.

Kontoauszug
Kontoauszug
8 Monate zuvor

Ich finde es Mega. Und mal Hand aufs Herz – wir lieben diese Spielereien doch. Mache sollten mal den Stock aus dem Ar… ziehen.

DJT07
DJT07
8 Monate zuvor

Jeder lebt seinen Spaß im Simulator anders aus.

Die einen simulieren lieber ein Pilotenleben und sitzen in Uniform vom Monitor und die anderen lieber in der Kabine und schauen aus dem Fenster. Letztere Perspektive dürfte vielen auch eher am echten Leben liegen.

Leben und leben lassen.

Bin übrigens ein Freund von den Kabinen und finde es schade, dass PMDG für seine 737 das nicht hinbekommt; sieht doch die 777 hinter der Cockpittür echt gut aus.

Christian
Christian
8 Monate zuvor

Wie unnötig. Zumindest in meinen Augen.

MaximumN2
MaximumN2
8 Monate zuvor
Antwort auf  Christian

Ok.

Dennis
Dennis
8 Monate zuvor
Antwort auf  Christian

Naja ist halt Spielerei. Aber gerade Msfs lebt ja von Details und das ist mal was ganz neues.

Sennah
Sennah
8 Monate zuvor
Antwort auf  Christian

Weniger unnötig wie die Preisschilder im Duty Free oder Beschilderung von Bahnhöfen an Flugplätzen der in so mancher Szenerie ja bereits nachgeeifert wird. Ich gebe der ifly zu 100% eine Chance, weil ich einfach in einem klassischen PMDG Segment neuen Drive und neue Immersions erleben mag und alles sehr vielversprechend wirkt.

Christian
Christian
8 Monate zuvor
Antwort auf  Patrick

Wie gesagt „in meinem Augen“. Gibt natürlich andere Meinungen.

Mir wäre ein günstigeres Addon ohne diesen Schnickschnack lieber. Gilt auch für Airports.

Tobi
Tobi
8 Monate zuvor
Antwort auf  Christian

Gebe ich dir grundsätzlich recht, aber sowas sollte ja nicht schwer zu erstellen sein, vielleicht auch durch eine ansonsten in dem Moment aufgabenlose Person…

Könnte dich auch interessieren:

Mit der 727-200 PAX hat FSS nun seit ein paar Wochen die zweite 727 Version auf den Markt gebracht. Als konsequenter Nachfolger der Frachtversion stellt sich nun die Frage ob die Version mit vielen Sitzen tatsächlich Retrofeeling versprüht und ob sich der Kauf lohnt. In meinem Review gucke ich mir die Maschine mal genauer an.
Just Flight hat neue Bilder zu ihrer Fokker 70/100 Reihe veröffentlicht und angekündigt, dass die Reihe nun in der Betaphase angekommen ist. Jetzt heißt es fleißig Testen.
iniBuilds haben eine neue Flugzeug-Erweiterung für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um die Spartan 7W Executive, ein einmotoriges Reiseflugzeug aus den 1930er-Jahren. Das Add-on ist ab sofort über den iniBuilds Store erhältlich.