Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nachdem das Team von ImagineSim bereits im August angekündigt hatte, dass Atlanta für MSFS in Arbeit sei, haben die Entwickler nun ein kurzes Statusupdate zum größten Verkehrsflughafen auf Facebook gepostet. Parkpositionen, Jetways, und Lichter sind nahezu fertiggestellt, sämtliche CAD-Modelle bereits im neuen Simulator umgesetzt und voll funktionsfähig. Weitere Infos zur Veröffentlichung sollen in Kürze folgen. Bis dahin vertröstet uns ImagineSim mit einem einzelnen Preview, umfangreicherer Eindrücke sind aber mit den versprochenen Informationen zu erwarten.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Kaum ist die Vulcan auf dem Markt, konzentriert sich Just Flight wieder auf das nächste Projekt. Denn nach der F28 Professional wollen die Briten ja auch die F70 und F100 in den Microsoft Flight Simulator bringen. Mit Screenshots des 3D-Modells gab es jetzt ein kleines Development-Update zur Maschine.
FSExpo auf europäisch: Die FSWeekend 2024 kehrt im März zurück ins Aviodrome Museum in Lelystad, Niederlande. Mit dabei sind diesmal viele Szenegrößen und als Besucher bekommt ihr die Möglichkeit, kommende Add-ons, Hardware und Zubehör zu erkunden und zu erleben. Der Ticketverkauft fürs FSWeekend hat jetzt begonnen. Wir sind übrigens auch dabei.
Wer im Microsoft Flight Simulator die 787-Flotte fliegen will, ist gut versorgt. Working Title hat die Standard-Maschine verbessert, Horizon und Kuro kümmern sich um die 787-9 und 787-8. Für die kleinste Variante ist jetzt ein großes Update veröffentlicht worden: Kuro hat Version 3 online gestellt.