Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Seinerzeit gehörte die LHSimulations Budapest Umsetzung mit zu den besten Addon-Flughäfen im FSX und Lockheed Simulator. Dann wurde es relativ still um die ungarischen Entwickler. Mit erscheinen des MSFS gab es hier und da einige Bilder, einer sich anbahnenden Neuentwicklung. Diese wurde heute nun, anscheinenden Marketplace exklusiv, veröffentlicht. Für den Kauf müsst ihr ca. 20€ über die virtuelle Ladentheke reichen. Bei der vorliegenden Version handelt es sich nicht nur um eine Portierung, die Umsetzung wurde an die heutigen Gegebenheit angepasst. Das neue BudCargo Center ist enthalten, genauso wie die baulichen Veränderungen im Terminalbereich. Darüber hinaus konnte man die Auflösung aller Texturen erhöhen und sogar mit PBR ausstatten. LHSimulations kündigen gleich mit Release weitere Patches an, welche die Szenerie weiter optimieren und mit zusätzlichen Objekten ausstatten. Auch wird eine P3D V4 und V5 Version in Aussicht gestellt. Eine Timline möchte man aber nicht nennen.

Unter dem dazugehörigen Facebook Post der Entwickler gibt es einige kritische Stimmen. Sowohl zur Umsetzungsqualität, als auch zum Distributionskanal. Gerade letzteres, bezogen auf die Marketplace-Exklusivität, stößt einigen auf. So gibt LHSimulations an, die MSFS Version vorerst ausschließlich über dem MSFS eigenen Shop zu vertreiben. Die P3D Version, könne man sich vorstellen, wird dann auch in anderen Shops erhältlich sein. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Reinhard
Reinhard
2 Jahre zuvor

Hatte es gestern bereits im Sim Shop gesehen. Habe dann geschaut,ob es die Szenerie auch anderswo zu kaufen gibt. Leider nicht und somit werde ich darauf verzichten. LH Simulation hat sich wohl an MS-Asobe verkauft und füllt somit deren Taschen.

Könnte dich auch interessieren:

Durch die Nutzung von GPS in der zivilen Luftfahrt, kamen in den 90er Jahren die ersten Navigationsgeräte für GA bzw. Business Flieger heraus. Dazu zählt auch das Bendix King KNL90B, welches 1997 erschien. Falcon71 hat genau dieses für den MSFS entwickelt und bietet es zur Integration in andere Flugzeuge als Freeware an.
Dass Philadelphia nicht unbedingt den besten Ruf genießt, wissen wir spätestens seit der 90s Serie The Fresh Prince of Bel-Air. Vom Philadelphia International Airport wurde Will ins kalifornische Bel-Air geschickt, um dort seinen Schulabschluss zu machen. Reist ab sofort in Wills Heimatstadt und macht euch selbst ein Bild von den Straßen Philys.
Es war etwas längere Zeit ruhig geworden, um Szenerie-Projekte aus dem Hause FSDreamTeam. Auf Nachfragen, wurde man seit geraumer Zeit von Umberto, nur mit einem “soon” oder “in development” abgespeist. Nachdem man im Frühjahr dann jedoch hat verlauten lassen, dass mit Houston Intercontinental [KIAH] bis zur dort stattfindenden FSExpo zu rechnen sei, hält FSDT nun sein Wort.