Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Seinerzeit gehörte die LHSimulations Budapest Umsetzung mit zu den besten Addon-Flughäfen im FSX und Lockheed Simulator. Dann wurde es relativ still um die ungarischen Entwickler. Mit erscheinen des MSFS gab es hier und da einige Bilder, einer sich anbahnenden Neuentwicklung. Diese wurde heute nun, anscheinenden Marketplace exklusiv, veröffentlicht. Für den Kauf müsst ihr ca. 20€ über die virtuelle Ladentheke reichen. Bei der vorliegenden Version handelt es sich nicht nur um eine Portierung, die Umsetzung wurde an die heutigen Gegebenheit angepasst. Das neue BudCargo Center ist enthalten, genauso wie die baulichen Veränderungen im Terminalbereich. Darüber hinaus konnte man die Auflösung aller Texturen erhöhen und sogar mit PBR ausstatten. LHSimulations kündigen gleich mit Release weitere Patches an, welche die Szenerie weiter optimieren und mit zusätzlichen Objekten ausstatten. Auch wird eine P3D V4 und V5 Version in Aussicht gestellt. Eine Timline möchte man aber nicht nennen.

Unter dem dazugehörigen Facebook Post der Entwickler gibt es einige kritische Stimmen. Sowohl zur Umsetzungsqualität, als auch zum Distributionskanal. Gerade letzteres, bezogen auf die Marketplace-Exklusivität, stößt einigen auf. So gibt LHSimulations an, die MSFS Version vorerst ausschließlich über dem MSFS eigenen Shop zu vertreiben. Die P3D Version, könne man sich vorstellen, wird dann auch in anderen Shops erhältlich sein. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Reinhard
Reinhard
2 Jahre zuvor

Hatte es gestern bereits im Sim Shop gesehen. Habe dann geschaut,ob es die Szenerie auch anderswo zu kaufen gibt. Leider nicht und somit werde ich darauf verzichten. LH Simulation hat sich wohl an MS-Asobe verkauft und füllt somit deren Taschen.

Könnte dich auch interessieren:

Die mehrfache Gestaltung eines Airports scheint sich langsam zu einem Sport in der MSFS-Szene zu entwickeln. Neuester Schauplatz ist hier jetzt im virtuellen Südfrankreich. Nach der Umsetzung von FranceVFR und BMWorld, gibt es jetzt auch eine RDPresets-Version von Marseille (LFML).
Der iniBuilds A320, der gerade in der Microsoft Flight Simulator getestet wird, kommt durchaus gut in der Community an. Nun gibt es jedoch Gerüchte, welche iniBuilds vorwerfen sich für das Projekt bei FlyByWire Airbus bedient zu haben und dabei die GPL-Lizenz verletzt zu haben.
Wer gerne mit der 737 unterwegs ist und auf eine genaue Performance-Berechnung setzt, bekommt beim Virtual Performance Tool die Möglichkeit, akkurate Werte zu bekommen. Jetzt hat Entwickler Sacha im Video vorgestellt, dass das VPT bald auch als Android- und iOS-App kommen soll.