Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

In den nächsten 12 Stunden soll der erste MSFS native Airport von Gaya Sim, Zell am See, veröffentlicht werden, so der Facebook- Post. Und nun, drei Stunden später, ist es soweit. Zell am See ist im Orbx Store für 12,57€ zu bekommen. Die Listung im Microsoft Store soll ebenfalls im laufe des Tages erfolgen. Als nächstes sollen dann Wien, Kos, Berlin Tegel und Florenz in kurzen Abständen folgen. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
David
David
3 Jahre zuvor

Gaya hat leider die neue Welt noch nicht ganz kapiert. Wenn ich ein Flightbeam Denver für denselben Preis bekomme wie ein Gayasim Zell am See mit 1 Gebäude und 1 Hangar dann hängt was gewaltig schief. Schaut euch den Flugplatz mal in Default an, die Gegend sieht dort schon hervorragend aus.

Tobias
Team
3 Jahre zuvor
Antwort auf  David

Gaya vorzuwerfen, sie hätten “die neue Welt nicht kapiert”, finde ich nicht fair. Die Unterschiede zwischen den von dir genannten Produkten ist, dass Denver bereits vorher existiert hat und eine weitaus größere Kundenbasis zu erwarten hat.
Man musste nur relativ wenig Aufwand in die Konvertierung von Modellen stecken.

Gayas LOWZ hingegen ist eine komplette Neuentwicklung, speziell für den MSFS. Zudem wird die Anzahl an Verkäufen, ggü. Denver deutlich geringer sein, wodurch der Aufwand mit einem höheren Preis hereingeholt wird.

Zum Vergleich, ORBX Orcas Island oder Tacoma Narrows, liegen in einem ähnlichen Preisrahmen. 12,57€, sind für diese Szenerie somit nun wahrlich nicht zu teuer.

Könnte dich auch interessieren:

Neue Bäume, farbliche Unterschiede je nach Jahreszeit und jetzt auch Weather-Presets: REX hat für AccuSeason eine umfangreiches Update veröffentlicht. AccuSeason Advanced gibt es dabei Bestandskunden kostenlos.
Es war still um IXEG, doch dann wurde vor ein paar Wochen ein umfassendes Update zur 737 angekündigt. Neben der Kompatibilität zu X-Plane 12, sollen auch lang vermisste Features am 3D-Modelle und in den Systemen im Update sein. Jetzt ist die IXEG erhältlich.
Der erste Gast in der neuen Staffel ist vor allem in X-Plane-Kreisen prominent: Justin, alias Short Final Design oder MisterX zaubert schon seit X-Plane 10 erfolgreiche Free- und Payware-Szenerien auf den Markt. Logisch, dass es hierzu viel zu erzählen gibt. Hört jetzt rein für eine spannende Folge zum Thema Szenerie-Design und natürlich darf auch ein Bezug zu Pattonville in dieser Episode nicht fehlen. Ach ja, und mit Glück könnt ihr was gewinnen!