Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nach der Ankündigung vor zwei Tagen ist es nun soweit und das erste große Update des iniBuilds A300 steht zum Download bereit. Der Fokus des Update liegt dabei ganz klar auf den neu dazu gekommenen Pratt & Whitney PW4158 Triebwerken, womit nun beide reelen Triebwerksvarianten des Airbus A300-600 im iniBuilds Flieger vorhanden sind. Darüber hinaus bringt das Update aber auch einige weitere Änderungen mit sich. 

Die Auffälligste davon ist sicherlich das neue, moderne Radiopanel welches optional auf der Center Konsole eingeblendet werden kann. Dieses stellt nicht nur die Steuerung der bekannten Empfangseinrichtungen des Flugzeug dar, sondern bietet nun auch eine ACARS Simulation auf Basis des Hoppie Netzwerk. Dabei werden alle gewohnten Funktionen wie CPDLC, PDC und ACARS Funktionen wie OOOI oder Position Reports unterstützt.

Auch das EFB des Airbus wurde von iniBuilds erweitert und mit von der Community gewünschten Funktionen ausgestattet. So kann nun zum Beispiel nicht nur die Start-, sondern auch die Landeperformance des Flugzeug berechnet werden. Und auch die Navigraph Integration wurde erweitert, so dass nun ebenfalls Enroute Charts im Flugzeug angezeigt werden können. Diese neuen Funktionen und Features des Addon wurden von iniBuilds in einem umfangreichen Video auch in Bewegung gezeigt:

Was sich sonst noch so an Änderungen und Fehlerbehebungen in dem Update findet könnt ihr im vollständigen Changelog nachlesen, welches im iniBuilds Forum zu finden ist.  Bezogen werden kann das Update ab sofort, wie von iniBuilds gewohnt, über den iniManager. Solltet ihr das Flugzeug noch nicht besitzen, so könnt ihr es bis zum 1. April auch für einen um 25 Prozent reduzierten Preis erwerben.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Voraussetzung ist, dass es durchs Ladetor passt! Die Cruiselevel-Cargo-Caballeros, Sebastian und Tommi, packen allerhand Päckchen in Ihre Flieger und spielen Weihnachtsmann. Zum Einsatz kommt dabei nur Altgerät allererster Güte. Wer jetzt glaubt, dass schon wieder Rovaniemi auf dem Flugplan steht, der irrt. Die beiden sind nämlich in Afrika unterwegs, wobei dir Route noch nicht ganz feststeht.
KLAX HD 2.0 heißt das Update offiziell welches Short Final Design für den Flughafen an der amerikanischen Westküste veröffentlich hat! Und dieses Update ist keine neue Version gegen Geld oder nur für einen der beiden X-Plane Versionen sondern ein sehr umfangreiches Update, welches ab sofort von jedem Besitzer des Flughafens herunter geladen werden kann.
Nach der allgemeinen Veröffentlichung des AI-Verkehrs vor einer Weile arbeitet das Team von BeyondATC nun an der nächsten großen Änderung des ATC-Tools. Dabei nehmen sie sich einer der häufigsten Kritiken an dem Tool an, welchem oft vorgeworfen wird, nur gescriptet zu funktionieren.