Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nachdem gestern erst Menorca veröffentlicht wurde folgt heute von iniBuilds gleich die nächste Balearen-Insel. Die virtuelle Umsetzung des Flughafens von Ibiza ist ab sofort erhältlich. 

Ibiza ist von der Größe die mittlere der drei balearischen Hauptinseln und vor allem für das intensive Nachtleben bekannt. Dieses zieht vor allem ein jüngeres Publikum aus Europa und aller Welt an.

Der Flughafen ist dabei unweit der Hauptstadt Insel gelegen, welche ebenfalls Ibiza heißt. Seine Geschichte beginnt bereits vor dem zweiten Weltkrieg als temporäre Landebahn für die spanische Luftwaffe. Nach dem Krieg wurde der Platz umgebaut um die Touristen auf die Insel zu bringen und dabei über die Jahre immer wieder erweitert. Im Linienverkehr wird der Platz regelmäßig von Ryanair und Easyjet sowie den spanischen Fluggesellschaften angeflogen. In der Saison kommen dann dazu noch diverse Charter Airlines aus ganz Europa. 

IniBuilds versprechen für Ihre Umsetzung des Flughafens einen Stand welcher dem neusten Stand in der echten Welt entspricht. Besonderes Augenmerk wird dabei wie immer bei iniBuilds auf die detaillierte Umsetzung des Innenlebens der Terminals gelegt. Die auf der Landseite des Terminals gelegenen Palmen weisen dabei sogar eine Wetter abhängige Animation auf.

Aber auch die Luftseite des Flughafens soll nicht zu kurz kommen, so dass hier die Jetways und Fahrzeuge der Bodenabfertigung extra für diesen Airport erstellt wurden.  Für die dunkle Zeit des Tages wurde gesamte Airport mit einer detaillierten Beleuchtung ausgestattet.

Erhältlicht ist der Flughafen ab sofort im iniBuilds Store zum Preis von 13.49GBP ( aktuell ca. 16EUR). Nach dem Download benötigt er um die 3.5GB an Festplattenspeicher.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Steven
Steven
2 Jahre zuvor

Auf den Bildern sieht der Airport richtig gut aus. Auch im Vergleich zu der meiner Meinung nach etwas lieblosen Umsetzung von Simwings. Leider hat iniBuilds bei seinen bisherigen Umsetzungen immer sehr große Performance-Probleme, Wie sieht das in der neuen Umsetzung aus? Tritt hier langsam ein Lerneffekt ein?

Klasse finde ich in welchem Tempo von denen neue Airports erscheinen. Bin schon gespannt auf die nächste Destination.

Markus Burkhard
Markus Burkhard
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Steven

Klasse finde ich in welchem Tempo von denen neue Airports erscheinen. Bin schon gespannt auf die nächste Destination.“

Was eben auch die von dir genannten Performance-Probleme verursachen kann, denn Optimierung braucht Zeit! Und diese nimmt sich iniBuilds offensichtlich nicht?
Sei also vorsichtig damit, wie klasse du das hohe Tempo findest 😉

Könnte dich auch interessieren:

Nach einigen Verzögerungen und hin und her durch die Aufnahme Microsoft Marktplatz ist es nun doch so weit, dass Triple-Dreierpack von PMDG ist nun vollständig auch für den MSFS2024 am Start. Allerdings erst einmal nur für Kunden, welche die Maschine außerhalb des Marktplatzes gekauft haben.
Airfoillabs haben wieder ein Update zur 737 MAX8 veröffentlicht. Zusammen mit mehreren kurzen Youtubeclips gibt es umfangreiche Informationen zum derzeitigen Stand der Entwicklung inklusive erster Bilder aus dem Cockpit samt Beleuchtung, Animationen und Displays. Spannend!
Nach längerer Entwicklungszeit hat iFly eine erste Version der Boeing 737 MAX8 für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlicht. Die Version 1.0.4.0 wird ausdrücklich als „Experimental“ bezeichnet, denn nicht alle Funktionen arbeiten fehlerfrei, und teilweise Kompatibilitätsprobleme mit dem noch nicht finalisierten MSFS 2024 bleiben laut dem Entwickler bestehen.