Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Neben ihren Schwestern Mallorca und Ibiza ist Menorca die drittgrößte Insel der Balearen Gruppe. Ihr Flughafen wurde nun von SimWings für den MSFS umgesetzt. Beliebt ist die Insel vor allem bei Individualtouristen, da sie touristisch deutlich weniger erschlossen ist als ihre Schwestern. 

Der Flughafen der Insel ist im Südosten am Rande der Inselhauptstadt Port Mahon gelegen. Erbaut wurde er 1969 um den zu klein geworden Flughafen San Luis zu ersetzen. Wichtige Airlines auf Menorca sind unter anderem Vueling und EasyJet, der Flughafen wird aber auch von vielen Charter Airlines aus ganz Europa angeflogen.

Grundlage für die SimWings Umsetzung ist ein eigenes, hoch aufgelöstes Satellitenbild auf dem der Flughafen auf dem neuesten Ausbauzustand umgesetzt wurde. Auch das Gelände auf dem der Flughafen liegt wurde den realen Begebenheiten angepasst, so dass das Runway Profil mit den offiziellen Charts übereinstimmt.

Die Gebäude des Flughafens wurden mit detailliertem Innenleben ausgestattet und auch virtuelle Passagiere sind vorhanden. Auf der Luftseite entspricht das Bodenlayout dem aktuellen Stand und für das vereinfachte Einparken wurden die Gates mit Aerosofts VDGS ausgestattet. 

Die vollständige Feature-Liste für den Flughafen ist 

  • Hochdetaillierte Szenerie Umsetzung des internationalen Flughafens von Menorca (LEMH)
  • Terraforming für eine realistische Darstellung des Flughafengeländes
  • Start- und Landebahn mit echtem Höhenprofil (schräg) gem. offizieller Höhenprofilkarte
  • Eigenes Luftbild für den Flughafen, aufwendige Retusche und Farbkorrektur für eine realistische Darstellung und Einpassung in die Umgebung
  • PBR-Materialien für realistische Oberflächen und Glas
  • Detaillierte Bodenmarkierungen basierend auf aktuellen Karten
  • Taxiway Beleuchtung – teils auch nur in eine Richtung leuchtend (z.B. bei den Einbahn Rapid Exit-Taxiways)
  • Extrem detaillierte Gebäude des Flughafens Menorca mit Inneneinrichtung auf der Vorfeldseite und Infrastrukturgebäuden
  • Alle Gebäude auf aktuellem Stand: z.B. neue Solar-Parkdächer am Hauptparkplatz, Tower weiß gestrichen, neuer Remote Tower auf Hauptterminal etc.
  • Detailliert animierte Jetway-Modelle
  • Viele statische Fahrzeuge und Objekte
  • Realistische dynamische Beleuchtung für die Nacht
  • Funktionierende VDGS-Andocksysteme mit Aerosoft VDGS-Modulen

Erhältlich ist die Szenerie ab sofort im Aerosoft Shop zum Preis von 17.95EUR

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Das Entwicklerteam von CSS hat in einem aktuellen Devupdate Einblicke in den Stand der Arbeiten an der Boeing 737-500 gegeben. Im Fokus steht dabei vor allem die Anpassung des Add-ons an den kommenden Microsoft Flight Simulator 2024. Ziel ist es, die bestehende Version der 737-500 technisch und funktional an die neuen Gegebenheiten der Simulationsplattform anzupassen.
Im PMDG-Forum hat Firmenchef Robert Randazzo kürzlich ein Update veröffentlicht, das detaillierte Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand der PMDG-Produkte für den Microsoft Flight Simulator gibt. Darin geht er auf zeitliche Verzögerungen, bevorstehende Updates sowie strategische Überlegungen im Anschluss an die FSExpo 2025 ein.
iniBuilds bringen konsequent Update um Update für ihren A350. Seit heute in der Version 1.1.1, könnt ihr endlich aufhören immer auf diese Displays gucken dank Head Up Display alles Wichtige sehen und dabei weiter die schöne Landschaft genießen! Doch wo Licht, da auch bekanntlich Schatten. Die Konsolensimmer müssen sich noch ein wenig gedulden.