Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der größte New Yorker Flughafen John F. Kennedy war neben Frankfurt eine der meist erwarteten Szenerien für den Microsoft Flight Simulator. Die virtuelle Umsetzung von iniBuilds konnte daher auch einige Fans unter Simmern finden, leidet aber gerade auf langsameren Rechnern unter Performance Problemen. Hier soll nun das neueste Update Abhilfe schaffen.

In dem Changelog erläutern iniBuilds einige der Techniken, welche auf die Szenerie angewendet wurden um die Performance zu steigern:

  • Extensive work to try and improve performance for those on lower-end PC’s.
  • Further LOD improvements to T8/9 interiors, interior clutter and people models.
  • T4 and TWA people LOD improvements.
  • All people models now reference a single texture and each terminal cluster has been merged to single node.
  • T4/8/9 interior elements have each been merged to single elements.
  • LOD adjustment to approach road and trainline model.
  • Animations now deactivate at closer range.
  • Reduced collision faces on north and south approach gantries.
  • Removed day/night transition from approach gantries..
  • Removed animation tags from taxisigns.
  • T4 broken down into multiple sections to speed up loading.
  • T8 broken into multiple sections to reduce LOD scale per part.
  • Correct LOD’ing applied to all container dollies.
  • Fixed T4 interior not appearing correctly. 

Erhätlich ist das Update ab sofort zum Download im iniManager. Berichet in den Kommentaren gerne von euren Erfahrungen und ob das Update die erhofften Performancegewinne auch liefert.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

6 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Sennah
Sennah
1 Jahr zuvor

wird nur irgendwie – und warum auch immer – im inibuilds Manager nicht angezeigt. Zumindest bei mir.

Thomas
Thomas
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Sennah

Bei mir auch nicht!

Axel
Axel
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Thomas

Habt ihr schon probiert, den inimanager mal komplett neu downzuloaden?

Wurde vor einiger Zeit mal dazu aufgefordert, dies manuell zu tun. New York Update lief vor ein paar Tagen problemlos.

Thomas
Thomas
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Axel

IniManager 2.1.6 deinstalliert, Version 2.1.8 installiert und das Update wird auf Anhieb angezeigt und läuft sofort durch 🙂
Danke für den Tipp!

Mathias
Mathias
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Sennah

Bei mir wurde das Update im Manager angezeigt und konnte problemlos installiert werden.

Könnte dich auch interessieren:

Parallel 42 hat in einem aktuellen Blogbeitrag von Edson Soriano neue Details und Beispielvideos zum kommenden Kamerasystem ChasePlane vorgestellt. Das Add-on soll nach Angaben des Entwicklers ein umfassendes Tool zur Steuerung und Erstellung von virtuellen Kameraperspektiven werden, erst für den Microsoft Flight Simulator 2020, dann in einem separaten Produkt für den MSFS24.
Am Wochenende schon was vor? Bald besteht wieder für die Simulanten im Großraum Stuttgart die Möglichkeit, zum Flusi-Stammtisch zusammenzukommen. Wie immer trifft sich die Regionalgruppe Südwest nahe dem Flughafen Stuttgart.
Ein Klassiker kommt zurück in den Microsoft Flight Simulator, PMDG scheinen endlich ihren Knoten gelöst zu haben und der DCS sorgt für kritische Blicke und Beyond: Es gibt wieder viel zu besprechen in einer empfunden ruhigen Phase der Flugsimulation. Ein großes Thema ist natürlich die Frage, wann endlich die nächsten Add-Ons für den MSFS 2024 herauskommen – inklusive dem A350 von iniBuilds. Und dann ist da noch ChasePlane und das tolle Freeware-Fundstück von ⁠ChrisPiAviation⁠, der zahlreiche kleine Flugplätze in Deutschland detailverliebt umsetzt. Reinhören lohnt sich.