Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Thorsten Reicherts hat mit seinem Projekt FSDG eine neue Szenerie für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Mit Rhodos kommt eine weitere Ferieninsel auf die Karte des Sims. FSDG hat auf der Insel der Ritter dabei den Hauptflughafen (LGRP) und den Militärflughafen (LGRD) umgesetzt – neben weiteren zusätzlichen Objekten. Die Szenerie gibt es jetzt für 25 Euro direkt bei FSDG im Online-Shop. Folgende Features verspricht FSDG dabei:

  • Vollständige Umsetzung der kompletten Insel
  • Viele zusätzliche Objekte wie Hotels, historische Stätten, Solarparks, Olivenhaine, Gewächshäuser und vieles mehr
  • Extrem realistische Darstellung des Internationalen Flughafens Diagoras (LGRP)
  • Authentische Umsetzung des Militärflughafens Maritsa (LGRD)
  • Neues Flughafenlayout mit Pushback Gates
  • Optionaler Content über den Scenery Configurator steuerbar
  • Optionale statische Flugzeuge für noch mehr Realismus
  • Optimiert für hervorragende Performance und visuelle Qualität
  • Kompatibel mit allen bekannten Addons
  • Englischsprachiges Handbuch
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Kai-Uwe Weiß
Kai-Uwe Weiß
3 Jahre zuvor

kein Updateangebot und wieder Mondpreis… so wird das nichts (mehr), FSDG!

Markus
Markus
3 Jahre zuvor

Justsim ist im Moment für 16 Euro zu haben. Ich bin gespannt wie sich FSDG dagegen schlägt.
Preislich muss man bei Justsim ja schon immer schlucken, daher bin ich ja mal gespannt.

Könnte dich auch interessieren:

Neben den ganzen Ankündigungen des FSWeekends am vergangenen Wochenende, gab es am Sonntag auch eine Ankündigung von Drzewiecki Design, für ein neues Szenerie-Projekt. Denn die größte Stadt in Down Under - Sydney - bekommt einen zweiten Flughafen, welcher den Kingsford Smith Airport entlasten soll.
Lange Zeit galt der FSLabs Flieger als das Nonplusultra unter den Airbus-Simulationen. Wer in Prepar3D ernsthaft einen Flieger der A320 Familie fliegen wollte, kam an diesem Add-on nicht vorbei, und das aus gutem Grund. Das Ding war (und ist) immer noch ein echtes Biest in Sachen Systemtiefe. Ich hab ihn mir einmal genauer angesehen.
Die Maddog von Leonardo hat schon vor ein paar Wochen ein Update erhalten, welches das Flugzeug kompatibel mit dem Microsoft Flight Simulator 2024 macht. Da wir den Retro-Jet viel zu selten im Stream haben, wollen wir nun diese Gelegenheit nutzen, und uns das Flugzeug im neuen anschauen.