Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

In Griechenland gibt es einen Strandabschnitt, welchen man auch als Instagram Beach bezeichnen könnte. Die Rede ist vom Navagio Beach, mit dem berühmten Schiffswrack. Dieser liegt auf der ionischen Insel Zakynthos, dessen Flughafen MXI Designs nun für den MSFS umgesetzt hat.

Die ionischen Inseln, im Westen Griechenlands sind ein beliebtes Urlaubsziel, für viele Europäer im Sommer. Die meisten von ihnen, reisen über den zur Fraport Gruppe gehörenden, „Dionysios Solomos Airport“ auf die Insel Zakynthos. Der Flughafen wird im Sommer aus jedem größeren Land, mit Charterflügen bedient. Neben dem berühmten Navagio Beach, bietet die Insel vor allem Steilküsten und ein hügeliges Inneres, neben dem üblichen, griechischen Flair.

Mit MXI Designs bringt euch jetzt ein Developer den Flughafen der Insel, in den heimischen Microsoft Flight Simulator. Erhältlich ist sie für 16,07€ im simMarket.

Features

  • Up to Date Ground Layout
  • High detailed ground polygons and markings
  • Accurately high detailed modelled airport buildings for best rendition of the airport
  • PBR Texturing on all airport buildings
  • Basic interior model for terminal
  • Animated passengers 
  • Animated flags
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Reinhard
Reinhard
3 Jahre zuvor

Ja schöne Desti. Gab da mal im letzten Jahrhundert (Tausend) ein schönes Video als Beigabe zum PSS A320. Ein Cockpit Mitflug von Cardiff nach Zakynthos. Habe ich mir damals mehrfach angeschaut. War ja auch der erste vernünftige Airbus (PSS) für den Flusi.

Julius
Julius
3 Jahre zuvor
Antwort auf  Reinhard

Oh ja, good memories – das war IEA-Airlines mit dem Schönen-Röhren A320. Ich hab die VHS auch noch im Keller. Leider kein Abspielgerät mehr – aber es gibt das Video auch digital.

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.