Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Eigentlich ist Dienstag der Tag des Updates bei dem Machern des Microsoft Flight Simulator – doch heute hat Asobo mal einen anderen Zeitpunkt für ein neues Update gewählt. Version 1.14.6.0 soll vor allem die Performance des Sims verbessern. Wie immer kann man dem Update nicht ausweichen und es wird wieder automatisch beim Start des Sims installiert. Es wird außerdem empfohlen, Addons im Community-Ordner vor der Installtion zu sichern.

PERFORMANCE

  • Performance optimizations when flying close to large airports such as Dallas-Ft Worth (KDFW)
  • Performance optimizations of server requests when in the menus and during flight

Reminder: Some packages in your community folder may not have been updated and, as a result, may have an unexpected impact on the title’s performance and behavior. Please move your community package(s) to another folder before relaunching the title if you suffer from stability issues or long loading times.

NAVDATA

  • The Aeronautical Information Regulation And Control (AIRAC) cycle is being updated with new navdata.
Screenshot by UnkemptTeacher9
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.
Islander die Dritte. Nach Nimbus und Torquesim haben sich auch Thranda daran gemachte, die Britten-Norman BN-2 Islander umzusetzen. Bekannt ist die Islander für den Einsatz auf besonders kurzen Strecken. Seit Anfang Juni ist die Umsetzung zu haben.