Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ugra Media hat das nächste Terrain für den Digital Combat Simulator veröffentlicht. Auch wenn Normandy 2.0 nach französischer Verbesserung klingt, ist neben Paris auch London in aller Detailfülle im DCS zu finden.

Die neue Karte Normandy 2.0 soll es DCS-Fans ermöglichen, alle wichtigen Schlachten der Operation Overlord vom D-Day bis zur Befreiung von Paris nachzustellen. Das Terrain reicht dabei von Omaha Beach bis fast zur belgischen Grenze und beinhaltet die Rekonstruktion des Angriffs auf den Atlantikwall, die Operation Cobra und die Operation Tractable, die alliierte „Falaise-Pocket“.

Auf der Karte habe Ugra-Media außerdem eine neue Echtzeit-Beleuchtung implementiert, aber aufgrund der Stromausfälle während des Krieges ist die Beleuchtung von Flugplätzen, Häfen und Städten, einschließlich London und Paris, bei der Auswahl der Missionszeit bis 1946 verfügbar.

Die Karte kostet circa 48 Dollar Euro im DCS-Webshop. Wer im Besitz der ersten Normandy- oder Channel-Map ist, erhält einen entsprechenden Rabatt. Mehr Infos dazu findet ihr im DCS-Forum.

Wer die neue Normandy-Karte nicht erwerben will und im Besitz von Normandy 1.0 ist, soll trotzdem von den im Terrain zu findenden Updates profitieren. Lediglich das erweiterte Terrain fehle dann, heißt es im Forum.

Key Features
  • Hochdetaillierte, genaue und realistische virtuelle Umgebung, die der historischen Normandie nachempfunden ist.
  • Über 100.000 Gebäude, Orte und Städte, die du erkunden kannst.
  • Die fortschrittliche Grafik-Engine sorgt für eine verblüffend realistische und realitätsnahe Darstellung, so dass du das Gefühl hast, in einem echten Flugzeug in der Normandie zu fliegen.
  • Realistische Soundeffekte, darunter Motorengeräusche, Schüsse und Explosionen.
  • Verschiedene Trainingsmissionen und Kampagnen, die es dir ermöglichen, deine fliegerischen Fähigkeiten in unterschiedlichen Szenarien zu trainieren und zu beweisen.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Ob von zu viel Bier in der Walpurgisnacht, ein aus Kontrolle geratenes Grillfest oder einfach nur ein Buschfeuer: Heute gibt es bestimmt auf der ganzen Welt diverse Brände. Daher werden wir uns heute Abend mal im Stream zum Brandlöschen aufmachen - und zwar in Kroatien, wo die kroatische Luftwaffe passendes Gerät bereithält. Dafür testen wir Sky Ops von SayIntentions, die Asobo Viking CL-415 und natürlich meine Flugskills. Denn auch wenn 1. Mai ist, Abstürzen ist keine Option.
Der Pacific-Northwest, eine bei Deutschen sehr beliebte Region der USA für den jährlichen Sommerurlaub. Bietet sie doch viele Möglichkeiten zum Wandern, schöne Inseln und mit Seattle eine lebhafte Stadt. Deren Tor zur Welt, der SeaTac Airport, ist nun auch im MSFS verfügbar.
PMDG Simulations wird heute, am 1. Mai 2025 die Boeing 777-200ER für den Microsoft Flight Simulator veröffentlichen. Das gab Robert S. Randazzo im firmeneigenen Forum bekannt. Der Release soll im Zeitraum zwischen 16:00 und 23:59 UTC erfolgen.