Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ugra Media hat das nächste Terrain für den Digital Combat Simulator veröffentlicht. Auch wenn Normandy 2.0 nach französischer Verbesserung klingt, ist neben Paris auch London in aller Detailfülle im DCS zu finden.

Die neue Karte Normandy 2.0 soll es DCS-Fans ermöglichen, alle wichtigen Schlachten der Operation Overlord vom D-Day bis zur Befreiung von Paris nachzustellen. Das Terrain reicht dabei von Omaha Beach bis fast zur belgischen Grenze und beinhaltet die Rekonstruktion des Angriffs auf den Atlantikwall, die Operation Cobra und die Operation Tractable, die alliierte „Falaise-Pocket“.

Auf der Karte habe Ugra-Media außerdem eine neue Echtzeit-Beleuchtung implementiert, aber aufgrund der Stromausfälle während des Krieges ist die Beleuchtung von Flugplätzen, Häfen und Städten, einschließlich London und Paris, bei der Auswahl der Missionszeit bis 1946 verfügbar.

Die Karte kostet circa 48 Dollar Euro im DCS-Webshop. Wer im Besitz der ersten Normandy- oder Channel-Map ist, erhält einen entsprechenden Rabatt. Mehr Infos dazu findet ihr im DCS-Forum.

Wer die neue Normandy-Karte nicht erwerben will und im Besitz von Normandy 1.0 ist, soll trotzdem von den im Terrain zu findenden Updates profitieren. Lediglich das erweiterte Terrain fehle dann, heißt es im Forum.

Key Features
  • Hochdetaillierte, genaue und realistische virtuelle Umgebung, die der historischen Normandie nachempfunden ist.
  • Über 100.000 Gebäude, Orte und Städte, die du erkunden kannst.
  • Die fortschrittliche Grafik-Engine sorgt für eine verblüffend realistische und realitätsnahe Darstellung, so dass du das Gefühl hast, in einem echten Flugzeug in der Normandie zu fliegen.
  • Realistische Soundeffekte, darunter Motorengeräusche, Schüsse und Explosionen.
  • Verschiedene Trainingsmissionen und Kampagnen, die es dir ermöglichen, deine fliegerischen Fähigkeiten in unterschiedlichen Szenarien zu trainieren und zu beweisen.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Der heutige AusFlug hätte passenderweise "AusFlug - Altemetall und Pakete II" heißen sollen. Wir fliegen nämlich heute ein paar Pakete mit einer wahren Ikone der Luftfahrt, der McDonnell Douglas MD-11 in der Cargo-Variante, von Oakland im sonnigen Kalifornien hinauf nach Seattle im Bundesstaat Washington. Zum Einsatz kommt dabei, die MD-11 des Entwicklerstudios TFDI Freut euch auf einen spannenden Flug, bei dem Technik, Nostalgie und Moderne aufeinander treffen.
Das Space Shuttle ist sicher eines der ikonischsten Fluggeräte, die am Himmel zu sehen waren. Jetzt wird es auch bald eine Umsetzung für den Flugsimulator geben. Captain Sim will das Shuttle bald auch im Microsoft Flight Simulator an den Start bringen. Ein Trailer und Bilder geben dabei einen ersten Eindruck.
Das Entwicklerteam hinter der KI-Plattform SayIntentions hat zum Jahreswechsel gleich mehrere Neuerungen bekanntgegeben. Im Zentrum der Ankündigungen standen das verbesserte Pushback-System, die neue Missionsplattform „SkyOps“ sowie der Beitritt eines renommierten Drittentwicklers, der die Weiterentwicklung der KI-gesteuerten Verkehrssimulation voranbringen soll.