Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

HiFi Simulations scheint gut beschäftigt zu sein, diesen Eindruck versucht zumindest Damian Clark mit seinem heutigen Eintrag zu vermitteln. Schließlich befinde man sich nicht nur in einer intensiven Beta-Phase für den Prepar3D Version 5, auch mit dem offiziellen Release von X-Plane 11.50 sei das Team von HiFi derzeit gut eingespannt. Doch was ist mit dem neuen Microsoft Flight Simulator, der im Moment nur mit nativem Wetter zu nutzen ist?

Geduld lautet hier der Aufruf, der zwischen Clarks Zeilen zu lesen ist. Man wäre vorbereitet, warte aber noch auf ein fortschrittlicheres SDK seitens Asobo und Microsoft, um Active Sky auch wie bei anderen Simualtoren an den MSFS andocken zu können. „Im Moment ist uns keine Möglichkeit zur Erweiterung des Wetters bekannt und wir wissen auch nicht, wie der Zeitplan aussieht und welche Möglichkeiten es geben wird. Wir haben die grundlegenden Komponenten für eine mögliche Active-Sky-Weather-Engine für den MSFS gelegt und werden diese integrieren, sobald wir die Möglichkeit haben“, erklärt Clark im Forum. „Wir warten daher sorgenvoll auf mehr Nachrichten und Updates auf der FS-Roadmap, die auch SDK-Updates mit sich bringen.“
In anderen Worten: Der Wille ist da, nur das SDK will noch nicht. Ob der Aufruf Clarks an seine Leser, das Wetter-Thema ganz oben auf die Wishlist im MSFS-Forum zu bringen, zu einem schnelleren Release von Active Sky führen wird, muss sich zeigen. Derzeit ist aber nicht mit einem schnellen Release von Active Sky für den Microsoft Flight Simulator zu rechnen. 

Für den Prepar3D v5 wartet HiFi Sim ebenfalls auf eine Update des P3Ds für eine Verbesserung der TruSky-Wolkendarstellung. Hier plant HiFi einen baldigen Release der offiziellen Active Sky Version. Dafür haben die Entwickler den Beta-Zugang auch auf weitere User mit einer Active Sky Prepar3d v4-Lizenz erweitert. Jene User können dadurch dann auch die releaste P3D5-Version von Active Sky kostenlos nutzen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.