Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

HiFi Simulations scheint gut beschäftigt zu sein, diesen Eindruck versucht zumindest Damian Clark mit seinem heutigen Eintrag zu vermitteln. Schließlich befinde man sich nicht nur in einer intensiven Beta-Phase für den Prepar3D Version 5, auch mit dem offiziellen Release von X-Plane 11.50 sei das Team von HiFi derzeit gut eingespannt. Doch was ist mit dem neuen Microsoft Flight Simulator, der im Moment nur mit nativem Wetter zu nutzen ist?

Geduld lautet hier der Aufruf, der zwischen Clarks Zeilen zu lesen ist. Man wäre vorbereitet, warte aber noch auf ein fortschrittlicheres SDK seitens Asobo und Microsoft, um Active Sky auch wie bei anderen Simualtoren an den MSFS andocken zu können. „Im Moment ist uns keine Möglichkeit zur Erweiterung des Wetters bekannt und wir wissen auch nicht, wie der Zeitplan aussieht und welche Möglichkeiten es geben wird. Wir haben die grundlegenden Komponenten für eine mögliche Active-Sky-Weather-Engine für den MSFS gelegt und werden diese integrieren, sobald wir die Möglichkeit haben“, erklärt Clark im Forum. „Wir warten daher sorgenvoll auf mehr Nachrichten und Updates auf der FS-Roadmap, die auch SDK-Updates mit sich bringen.“
In anderen Worten: Der Wille ist da, nur das SDK will noch nicht. Ob der Aufruf Clarks an seine Leser, das Wetter-Thema ganz oben auf die Wishlist im MSFS-Forum zu bringen, zu einem schnelleren Release von Active Sky führen wird, muss sich zeigen. Derzeit ist aber nicht mit einem schnellen Release von Active Sky für den Microsoft Flight Simulator zu rechnen. 

Für den Prepar3D v5 wartet HiFi Sim ebenfalls auf eine Update des P3Ds für eine Verbesserung der TruSky-Wolkendarstellung. Hier plant HiFi einen baldigen Release der offiziellen Active Sky Version. Dafür haben die Entwickler den Beta-Zugang auch auf weitere User mit einer Active Sky Prepar3d v4-Lizenz erweitert. Jene User können dadurch dann auch die releaste P3D5-Version von Active Sky kostenlos nutzen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Nach einigen Verzögerungen und hin und her durch die Aufnahme Microsoft Marktplatz ist es nun doch so weit, dass Triple-Dreierpack von PMDG ist nun vollständig auch für den MSFS2024 am Start. Allerdings erst einmal nur für Kunden, welche die Maschine außerhalb des Marktplatzes gekauft haben.
Airfoillabs haben wieder ein Update zur 737 MAX8 veröffentlicht. Zusammen mit mehreren kurzen Youtubeclips gibt es umfangreiche Informationen zum derzeitigen Stand der Entwicklung inklusive erster Bilder aus dem Cockpit samt Beleuchtung, Animationen und Displays. Spannend!
Nach längerer Entwicklungszeit hat iFly eine erste Version der Boeing 737 MAX8 für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlicht. Die Version 1.0.4.0 wird ausdrücklich als „Experimental“ bezeichnet, denn nicht alle Funktionen arbeiten fehlerfrei, und teilweise Kompatibilitätsprobleme mit dem noch nicht finalisierten MSFS 2024 bleiben laut dem Entwickler bestehen.