Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Hardware Hersteller VIRPIL CONTROLS vollzieht die Evolution im eigenen Produkt Line-Up. Der ALPHA-Grip mit dem Zusatz „Prime“ kann nun vollends aus Metall und mit neuen LED-Funktionen erworben werden. Auch bei der Joystick-Base hat man mit der Mongoos T-50CM3 eine Neuerung im Angebot, die spannend sein könnte für das Simulieren mit Helikoptern.

Beim Grip folgt der ALPHA Prime seinen Vorgänger: das Button-Layout und die äußere Form sind nahezu identisch. Neu hinzugekommen ist eine andere Haptik am Analog-Stick des Daumens, die durchgängig schwarzen Knöpfe und dass nun die LED-Installation nicht mehr nur den „Kopf“ sondern auch die Grifffläche beleuchten kann. Wichtigste Neuerung ist eine aus Metall gefertigte Hülle, welche den Griff nur 100g schwerer macht als die Plastikvariante. Das ist wichtig, damit die Base nicht unter dem Gewicht „einknickt“ und weiterhin schnelle Reaktion möglich sind. Der Neupreis liegt mit ca. 270€ (exkl. Steuern und Versand) rund 70€ über den Preis des Vorgängers.

Mit der Mongoos T-50 Base-Serie hat VIRPIL – sofern man den eigenen Angaben glauben mag – neue Maßstäbe gesetzt. Die Base richtet sich vor allem an diejenigen, die den Stick mit einer Verlängerung z. B. Im heimischen Simulator betreiben möchten. Für den Schreibtisch bzw. Stick ohne Verlängerung könnte der Achsausschlag als zu gering und zu hart empfunden werden. In der nun dritten Ableitung(T-50 CM3) hinzugekommen ist ein neuartiges Dämpfungssystem. Um dieses fein zu justieren ist es nun nicht mehr nötig, die Base auseinanderzuschrauben. Die Änderungen können von Außen vollzogen werden. Es soll möglich sein, die Dämpfer so einzustellen, dass sie den Stick an einer vorher definierten Position festhalten. Möglich ist ebenfalls, dass nur die Position einer Achse gehalten wird, während die andere weiterhin verändert werden kann. Letztere Option kommt eher den Space-Simulanten zu gute, Erstere könnte jedoch auch interessant sein für Helikopterflüge. Auch hier dreht VIRPIL mit den neuen Funktionen die Preisschreibe um rund 50€ nach oben auf ca. 330€ (exkl. Steuern und Versand).

Die ersten Exemplare des Griffes und der Basis sollen in der ersten Septemberwoche auf die Reise zu den Kunden geschickt werden. Wer noch dieses Wochenende bestellt, bekommt einen 5% Rabatt auf die genannten Preise. Der „normale“ Alpha-Grip mit Plastikhülle wird derzeit ebenfalls reduziert angeboten.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Schmiddy
Schmiddy
2 Jahre zuvor

Uff….sexy

onlinetk
onlinetk
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Schmiddy

Kommt jetzt noch eine CM3 Base? Geht da irgendwie nicht draus hervor.

Habe seit gestern den alten Alpha und die CM2 Base, zwar noch nicht im Sim ausprobiert, allerdings die Bewegung der Base fühlt sich grandios an, ähnlich wie im Flugzeug. Von den Federn merkt man gar nichts. Hat nichts mehr mit einem Joystick zu tun, ist eine vollwertige Flugsteuerung.

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.