Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Aufgrund der geringen hauseigenen Airliner-Vielfalt bekommt man im MSFS nur wenig Varianz in Sachen Bemalung und anderer Flugzeugmuster zu sehen. Sofern an einem Airport kein Flugverkehr herrscht ist man dort in der Regel relativ einsam unterwegs. Diesem Umstand versucht LatinVFR mit ihrem neusten Produkt zu begegnen.

Dieses heißt “Airport Static Aircraft for Asobo Airports” und bringt euch für ca. 15€ allerhand statische Flugzeuge mit verschiedenen Bemalungen auf eine begrenzte Anzahl an Airports. Die statischen Modelle verschiedener Airliner gesellen sich bewusst nur an Außenpositionen bzw. an einzelne Gate-Parkplätze. Dadurch soll eine mögliche Inkompatibilität mit dem dynamischen Verkehr auf ein Minimum reduziert werden. Auch findet man die Modelle nur an ausgewählten Asobo-Standard-Airports. Dennoch, alle Flugzeuge wurden handplatziert um eine möglichst realistische Darstellung zu gewährleisten. Aktuell werden die statischen Flugzeuge auf folgenden Airports dargestellt:

  • EHAM
  • HECA
  • KASE
  • HUEN
  • LPMA
  • LXGB
  • LOWI
  • KLAX
  • VNLK
  • KJFK
  • KMCO
  • LFPG
  • VQPR
  • NZQN
  • SEQM
  • SBGL
  • TNCS
  • TFFJ
  • KSEA
  • YSSY
  • KTEX 
  • FACT
  • KORD
  • LEMD
  • KDEN
  • OMDB
  • EDDF
  • EGLL
  • KSFO
  • KDFW
  • KSFW
  • EGGP
  • LFMN
  • EHRD
  • ESSA
  • EDDS
  • RJCK
  • RORS
  • RJTH.
  • RJTT
  • CYTZ

Features

  • Hundreds of hand placed airplanes based on real world data on 41+ airports on the globe.
  • Hundreds of varieties of aircraft models and airlines.
  • Business jets, helicopters, regional jets, cargo aircraft, small to large airliners and military aircraft.
  • Compatible with AI traffic and default static aircraft.
  • Placement of Concorde in LFPG and EGLL as they are displayed in real life.
  • No impact on performance.
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
simmershome
2 Jahre zuvor

Steht man nicht schon oft genug in Asobo Objekten? Da hat sowas statisches dieser Art gerade noch gefehlt.
Leute echt, da hat zu FSX Zeiten schon jeder Prügel bekommen, der an aktive Gates, egal wo, statische Flieger hingestellt hat. Auf den (nicht nachgezählt) 40 Airports hätte man die Gates auch deaktivieren können und das dann als Gesamtaddon angeboten. So ist das einfach nur eine bezahlte Sinnfreiheit mehr.

Thomas-NUE
Thomas-NUE
2 Jahre zuvor

Schiphol hatte ich im echten Leben gar nicht so bewaldet in Erinnerung wie auf dem letzten Bild ?

Könnte dich auch interessieren:

Es geht heiter weiter. Letzten Montag sowie die ganze Woche waren wir in der Karibik unterwegs und haben mit der TBM850 mal lange und mal kurze Legs geflogen. Auf den letzten Legs der Tour werden es mehr kurze Hüpfer. VFR von Insel zu Insel fliegen. Wir fliegen wie fast immer auf VATSIM online. Also komm mit!
Flight1 waren früher eine der großen Anlaufstellen für FSX- und P3D-Add-ons. Doch der MSFS scheint bis auf ein paar Ausnahmen an Flight1 vorbeizugehen. Das Flagschiff-Add-on im Moment: Die iFly 737 für Prepar3D, inklusive einer Umsetzung der 737MAX. Jetzt könnte ein Facebook-Post die Frage aufwerfen: Macht iFly mit der 737MAX das Rennen im MSFS?
Als Simulator für die militärische Luftfahrt ist der DCS nicht nur die erste Wahl um Kampfflüge nachzustellen, sondern es nutzen auch viele virtuelle Kunstflugstaffeln den Simulator für ihre Vorstellungen. Am nächsten Wochenende steht nun eine virtuelle Flugshow an, wo diese Staffeln ihre Künste demonstrieren.