Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Just Flight haben im Development-Blog neue Bilder der Fokker F28 Fellowship gezeigt. Die Maschine ist Innen und Außen nochmal detaillierter geworden. Neben einer Kabine hat der Zweistrahler auch Hushkits an die Triebwerke bekommen. Die Schalldämpfer befinden sich hinten am Triebwerk und sind auch an der ersten Generation der 737 und der DC-9 zu finden. 

Just Flight plant beide Generationen der Fokker zu veröffentlichen. Zuerst soll die F-28 im Microsoft Flight Simulator landen, danach die F-70/100 folgen. Letztere gab es das letzte Mal im Flight Simulator X als Add-on. Damals von Digital Aviation unter der Feder von Florian Praxmarer. 

Wir freuen uns, euch unser nächstes Entwicklungs-Update für die F28 präsentieren zu können. Das Fokker F28-Entwicklungsteam hat nach umfangreichen Tests hart an der Fertigstellung von Verbesserungen und Upgrades für unsere vier F28-Varianten gearbeitet, so dass wir dachten, jetzt wäre der perfekte Zeitpunkt, um euch den neuesten Build zu zeigen.

Wir haben bereits in früheren Entwicklungs-Updates davon gesprochen, wie lebendig und eigenwillig das Cockpit der F28 im Vergleich zu anderen Flugzeugen ist, und diese Screenshots zeigen unser 8k-Cockpit mit Nachtbeleuchtung, einer Vielzahl von mehrfarbigen Lampen und Anzeigen, die unterstreichen, wie immersiv die Umgebung ist.

Wir haben gerade unsere neue virtuelle Kabine zu allen vier Varianten der F28 mit ihren unterschiedlichen Rumpf- und Emergency-Exit-Kofingurationen hinzugefügt. Mit unseren benutzerdefinierten Ansichten können ihr euch zurücklehnen und die einzigartigen Flügelansichten genießen, einschließlich einer großartigen Sicht auf die am Heck montierten Triebwerke.

Die optionalen Triebwerks-Hush-Kits sind hier zum ersten Mal zu sehen, zusammen mit einigen neuen Bemalungen, und wir werden bald die Systeme zeigen.

JustFlight

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
SteeeveMaddennn
SteeeveMaddennn
11 Monate zuvor

Glaube auf dem ersten Bild hat sich eine 757 rein geschlichen 😀

Sebastian
Team
11 Monate zuvor
Antwort auf  SteeeveMaddennn

Danke für den Hinweis! Ich hab es direkt mal angepasst!

Könnte dich auch interessieren:

Kaum ein Addon für den Microsoft Flight Simulator wurde dieses Jahr so kontrovers diskutiert wie der Early Access des Flightsim Studio E-Jet. Nach dem Pre-Release Stream von Anfang des Jahres schauen wir uns das Flugzeug erneut im Ausflug an und was sich seitdem getan hat.
Ein Verlust bei der Integration der Working Title GPS-Mods als native Module in den Microsoft Flight Simulator war die Integration von Navigraph. Um dies zu kompensieren hat Navigraph eigene Module entwickelt, welche sich in den Sim integrieren. Nachdem schon vor einer Weile das G5000 und G3000 aktualisiert wurden, ist nun auch die Integration für das G1000 verfügbar.
Im Rahmen der FSExpo wurde es offiziell: Aerosoft arbeitet an einer Umsetzung von Frankfurt. Mit im Boot: Jo Erlend, der bereits für seine Köln- und Brüssel-Szenerien bekannt ist und dabei auf Detailfülle setzt. Jo war in Frankfurt. Und zeigt jetzt erste Bilder der Frankfurt-Szenerie.