Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der bislang für X-Plane tätige Entwickler, Airfield Canada, plant zwei weitere Airports für den flächenmäßig zweitgrößten Staat der Erde, Kanada. So möchte man den Deer Lake Regional Airport und den Fort McMurray International Airport in den X-Plane, P3D und MSFS bringen. Beide Airports befinden sich parallel in Entwicklung, wobei Deer Lake, aufgrund der geringeren Größe, als erstes erscheint. Für welchen Simulator, darüber schweigt sich Airfield Canada in ihrem Facebook Post aus.  Viel zu sehen gibt es, bis auf zwei Render-Bilder, noch nicht.

Auch für Halifax gibt es Update, Details findet ihr weiter unten.

Features

  • Custom 3D buildings for all of the airport properties, including terminal interiors.
  • Full SAM integration (including seasons and animations)
  • Custom lighting
  • Animated ground traffic and more

Halifax Update

Auch Halifax hat in den letzten Wochen ein Update auf Version 1.2 erfahren.

Changelog

  • Added OSM patch file.
  • Added two buildings to the airport property.
  • Added more snow piles around the terminal.
  • Added more vehicles to parking lots.
  • Added ships and other details to downtown.
  • Added grass to spring and autumn seasons.
  • Updated some objects to be hard-surfaced, such as nearby wind turbines.
  • Adjusted some ground traffic routes.
  • Adjusted lighting in some areas.
  • Fixed missing texture for the follow me vehicle.
  • Other minor fixes.
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Die mehrfache Gestaltung eines Airports scheint sich langsam zu einem Sport in der MSFS-Szene zu entwickeln. Neuester Schauplatz ist hier jetzt im virtuellen Südfrankreich. Nach der Umsetzung von FranceVFR und BMWorld, gibt es jetzt auch eine RDPresets-Version von Marseille (LFML).
Wer einen Flughafen in Charleston sucht, wird in den USA gleich mehrfach fündig. Da gibt es einmal den Yeager Airport in West Virginia, dann mehrere kleinere Plätze und aber auch den Charleston International Airport in South Carolina. Letzterer wurde jetzt vom Dominic Design Team für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht.
Der Mi-17V-5 ist ein vielseitiger Mehrzweckhubschrauber, der auf dem Mi-8-Design basiert und von Mil Moscow Helicopter Plant entwickelt wurde. Mit robustem Design und der Fähigkeit zur Anpassung an verschiedene Missionen ist der Mi-17V-5 weltweit für militärische und zivile Einsätze im Einsatz. Cera Sim hat den Hubschrauber jetzt für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht.