Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der bislang für X-Plane tätige Entwickler, Airfield Canada, plant zwei weitere Airports für den flächenmäßig zweitgrößten Staat der Erde, Kanada. So möchte man den Deer Lake Regional Airport und den Fort McMurray International Airport in den X-Plane, P3D und MSFS bringen. Beide Airports befinden sich parallel in Entwicklung, wobei Deer Lake, aufgrund der geringeren Größe, als erstes erscheint. Für welchen Simulator, darüber schweigt sich Airfield Canada in ihrem Facebook Post aus.  Viel zu sehen gibt es, bis auf zwei Render-Bilder, noch nicht.

Auch für Halifax gibt es Update, Details findet ihr weiter unten.

Features

  • Custom 3D buildings for all of the airport properties, including terminal interiors.
  • Full SAM integration (including seasons and animations)
  • Custom lighting
  • Animated ground traffic and more

Halifax Update

Auch Halifax hat in den letzten Wochen ein Update auf Version 1.2 erfahren.

Changelog

  • Added OSM patch file.
  • Added two buildings to the airport property.
  • Added more snow piles around the terminal.
  • Added more vehicles to parking lots.
  • Added ships and other details to downtown.
  • Added grass to spring and autumn seasons.
  • Updated some objects to be hard-surfaced, such as nearby wind turbines.
  • Adjusted some ground traffic routes.
  • Adjusted lighting in some areas.
  • Fixed missing texture for the follow me vehicle.
  • Other minor fixes.
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Beim Szenerie-Entwickler M’M Simulations, welcher zuletzt den finnischen Airport Turku veröffentlicht hat, gibt es Änderungen auf der Roadmap. Ein norwegischer und ein schweizer Airport werden (vorerst) nicht länger verfolgt, dafür wurden eine Reihe neuer Airports angekündigt.
Pünktlich zum letzten Weihnachtsfest hat IFly die Boeing 737 MAX8 auf Flight 1 für P3D veröffentlicht. Nun schieben die fleißigen Entwickler die High-Density Version, mit all ihren Besonderheiten, nach. Als kostenloses Update steht euch damit der 200-Sitzer namens MAX200 bei Flight1 zur Verfügung.
Die Sommerziele kommen so langsam in den MSFS und iniScene macht mit Chios den Anfang. Ganzjährig locken die Verbindungen nach Athen, im Sommer kommen dann noch die Charterflieger dazu. Die 1500 Meter lange Bahn macht Starts und Landungen interessant.