Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Bei SWS laufen die Entwicklungen auf Volldampf. Nicht nur das die PC-12 kurz vor dem Release steht, nein auch zwei neue Flieger stehen in den Startlöchern der Entwicklung. Wir fassen für euch den Stand der aktuellen Projekte zusammen.

Das Außenmodell der PC-12 ist fertiggestellt. Alle Niete, Deckel, Abdeckungen und Gitter sind an den richtigen Stellen platziert. Hier konnte man die originalen Unterlagen von Pilatus nutzen. Als Nächstes folgt die Kabine, welche in einer Woche ebenfalls komplettiert sein soll, dicht gefolgt vom Cockpit. Ziel ist Mitte Juli den finalen Status zeigen zu können. Die weitere Roadmap der PC-12 zeigt SWS transparent im Trello Board. Darüber hinaus konnte man eine offizielle Lizenz von karibischen Anbieter Tradewind akquirieren. Daher wird die N881TW Teil der Release-Lieveries sein.

Bereits Anfang des Jahres hatte SWS angekündigt, die Kodiak 900 umzusetzen, welche der Nachfolger/ größere Bruder der Kodiak 100 ist. Hier gibt es nun das erste externe Render-Modell-Bild. Der Innenraum ist ebenfalls fertig modelliert. Aufgrund der sehr ähnlichen Systeme rechnet SWS mit einer relativ kurzen Entwicklungszeit. Der Code der Kodiak 100 sei so ausgereift und stabil, dass man nur kleine Anpassungen für die 900 vornehmen muss.

Zum Schluss lässt SWS noch eine weitere Katze aus dem Sack. Anfang des Jahres habe man mit Daher eine Lizenzvereinbarung getroffen, welche uns (SWS) erlaubt, die TBM 850, 910 und 960 für den MSFS umzusetzen. Das Schöne daran sei, dass eine Vielzahl der TBM Systeme schon umgesetzt sei. So ist das EFIS40 System der TBM 850 sehr nahe an dem EFIS der PC-12. Auch das G1000/ G3000 erlaube durch die Plug-in Möglichkeit eine realistische Avionik-Wiedergabe.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Feldi
Feldi
4 Monate zuvor

bin auch gespannt ob das (automatische Notlandesystem HomeSafe) in die TBM 960 kommen wird.

Jan
Jan
4 Monate zuvor
Antwort auf  Feldi

Echt paradox, in der realen Welt würde sich das jeder wünschen. In simulator ist das vermutlich ziemlich langweilig 😀

Feldi
Feldi
4 Monate zuvor

ich freue mich schon auf die PC-12, und was mich mehr freut ist das sie auch eine TBM 960 und Kodiak 900 machen werden. Bin ein großer Turboprop fan.

Tobi
Tobi
4 Monate zuvor

Mir reicht eigentlich die WT TBM. Doch ich glaub der Flieger wird so gut, den muss man sich fast zulegen.

trackback

[…] Auch SimWorks Studios hatten im eigenen Discord verkündet, eine TBM 850, 910 und 960 zu bauen (Wir berichteten). Das Rennen könnte hier aber an BlackSquare gehen, da SimWorks gerade in den letzten Zügen der […]

Könnte dich auch interessieren:

Die Changelogs werden immer kleiner – könnte heißen, dass die Open Beta von 12.0.8 von X-Plane 12 bald zur offiziellen Version wird. Dafür ist heute nochmal ein dritter Release-Kandidat erschienen. Die Liste der Fixes ist hier schnell erzählt.
Im neusten Facebook Beitrag äußert sich Azurpoly zum Status der Bronco und die besonderen Features, welche wir erwarten dürfen. Auch bei der Transall steht die Entwicklung nicht still. Nach dem großen Update auf Version 1.2 befindet sich ein weiteres in der Pipeline.
Mit Top Gun wurde sie Ende der Achtziger ein Weltstar, in DCS werden sie und ihr sympathischer RIO Jester schon lange verehrt – und jetzt fliegt sie auch im Microsoft Flight Simulator. Heatblur haben die F-14 Tomcat veröffentlicht. Geholfen hat das Team von Dino Cattaneo bei IndiaFoxtEcho, die ja seit jeher Kampfjets in den MSFS bringen.