Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Neben ihrem sich ständig verbessernden Freeware-Mod des A320 NEO für den Microsoft Flight Simulator, arbeitet das Team hinter FlyByWire bekanntlich auch an einer Umsetzung des A380. Jetzt sind neue Previews zum Doppeldecker aufgetaucht, die das Äußere und Innere des Langstreckenflugzeuges darstellen. Auf dem eigenen Discord-Server hat das FlyByWire-Team die Bilder präsentiert – mit dem gewohnten Kommentar, dass es sich um Fortschritte handele und keine finalen Bilder des Produkts. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
McMogwai
McMogwai
3 Jahre zuvor

Ich freue mich sehr über das Projekt und kann es kaum erwarten bis der A380 endlich in einen Simulator sein Debüt geben wird. Ich hätte auch kein Problem damit hier einen bestimmten Preis zu bezahlen.

René Weßling
René Weßling
3 Jahre zuvor
Antwort auf  McMogwai

Dem stimme ich zu. Die Vorfreude ist groß. LG

Könnte dich auch interessieren:

Am vergangenen Wochenend hat sich die Flusiszene fürs FSWeekend in Lelystad getroffen. Und vorher gab es auch noch die Flightsim Awards zu überreichen. Nach 2,5 Tagen, kann man da eigentlich nur auf ein Fazit kommen – aber eines nach dem anderen.
Comeback in Lelystad: Auf dem Flightsim Weekend hat MeridianGMT seine neuen Produkte für den Flugsimulator-Markt vorgestellt. Die Präsentation wurde von Nicki Repenning geleitet, der seine Vision eines modularen und nachhaltigen Systems darstellte, das sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Nutzern eine hochwertige Simulationserfahrung ermöglichen soll.
Neben den ganzen Ankündigungen des FSWeekends am vergangenen Wochenende, gab es am Sonntag auch eine Ankündigung von Drzewiecki Design, für ein neues Szenerie-Projekt. Denn die größte Stadt in Down Under - Sydney - bekommt einen zweiten Flughafen, welcher den Kingsford Smith Airport entlasten soll.