Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Neben ihrem sich ständig verbessernden Freeware-Mod des A320 NEO für den Microsoft Flight Simulator, arbeitet das Team hinter FlyByWire bekanntlich auch an einer Umsetzung des A380. Jetzt sind neue Previews zum Doppeldecker aufgetaucht, die das Äußere und Innere des Langstreckenflugzeuges darstellen. Auf dem eigenen Discord-Server hat das FlyByWire-Team die Bilder präsentiert – mit dem gewohnten Kommentar, dass es sich um Fortschritte handele und keine finalen Bilder des Produkts. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
McMogwai
McMogwai
2 Jahre zuvor

Ich freue mich sehr über das Projekt und kann es kaum erwarten bis der A380 endlich in einen Simulator sein Debüt geben wird. Ich hätte auch kein Problem damit hier einen bestimmten Preis zu bezahlen.

René Weßling
René Weßling
1 Jahr zuvor
Antwort auf  McMogwai

Dem stimme ich zu. Die Vorfreude ist groß. LG

trackback

[…] eines A380 für den Microsoft Flight Simulator angekündigt – immer wieder wurden dabei Bilder aus dem MSFS und Renderings präsentiert. In einer extra gestalteten Promo-Szenerie konnten auch schon Teile des […]

Könnte dich auch interessieren:

Der erste Gast in der neuen Staffel ist vor allem in X-Plane-Kreisen prominent: Justin, alias Short Final Design oder MisterX zaubert schon seit X-Plane 10 erfolgreiche Free- und Payware-Szenerien auf den Markt. Logisch, dass es hierzu viel zu erzählen gibt. Hört jetzt rein für eine spannende Folge zum Thema Szenerie-Design und natürlich darf auch ein Bezug zu Pattonville in dieser Episode nicht fehlen. Ach ja, und mit Glück könnt ihr was gewinnen!
Vor knapp zwei Wochen haben iniBuilds ihre neuste Szenerie schon geteasert. Nachdem schon damals für die Detektive in unserer Community schnell klar war, dass es sich um den Airport von Southampton im südlichen England handelt, ist es ab heute nun auch offiziell. Das neuste Addon der Briten ist nach mehren exotischen Zielen nun wieder ein Heimspiel.
Es war still um IXEG, doch dann wurde vor ein paar Wochen ein umfassendes Update zur 737 angekündigt. Neben der Kompatibilität zu X-Plane 12, sollen auch lang vermisste Features am 3D-Modelle und in den Systemen im Update sein. Jetzt ist die IXEG erhältlich.