Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Klein, aber vielleicht doch nennenswert: Der Microsoft Flight Simulator soll heute ein kleines Update erhalten. Dabei soll die AIRAC (The Aeronautical Information Regulation And Control) auf den neusten Stand gebracht werden. Außerdem wurde eine Kleinigkeit in der Szenerie des Simulators gefixt: Eine korrekte Wassermaske in der Somme-Bucht. Wie immer wieder das kleine Update automatisch bei Start des Sims eingespielt – sobald es verfügbar ist.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Juan Leon
Juan Leon
2 Jahre zuvor

34,89 GiB … Ja, nennen wir es klein.

Marten
Marten
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Juan Leon

Also bei mir waren es um die 138mb 😀

Fabian
Fabian
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Marten

Bei mir auch, denke der Vorredner hatte vielleicht ein paar frühere Updates noch nicht installiert?

Claude
Claude
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Marten

Bei mir ebenfalls 138 MB. Juan hatte wahrscheinlich noch nicht das neue World Update installiert.

Könnte dich auch interessieren:

Der Sonderlandeplatz Norden-Norddeich ist ab sofort im Shop Aerosoft erhältlich. Die anspruchsvolle Landebahn verspricht bei starkem Seitenwind eine schwierige Aufgabe. Von dem Flugplatz werden in wenigen Minuten die ostfriesischen Inseln erreicht oder mit den stationierten Helikoptern die Offshore-Plattformen.
Mitten im Herzen Floridas liegt Orlando, die meistbesuchte Stadt der USA. Fast jeder Amerikaner war schon einmal dort und auch immer mehr Europäer zieht es in die Metropolregion, die mit unzähligen Themenparks und Einkaufsoasen aufwartet. Taxi2Gate veröffentlicht ihre Umsetzung von MCO für den MSFS.
Für einen internationalen Gast haben wir mal wieder unser Denglish ausgepackt, denn Ende Juni ist es so weit: In Houston kommt die komplette Flusi-Branche bei der FSExpo zusammen. Wir haben uns daher einen Monat vor dem Event Evan Reiter ans Mikro geholt. Der Gründer der Flight Simulation Association (FSA) und Mitorganisator der FSExpo erklärt uns im Podcast, wie es zur Idee einer großen Messe kam, warum gerade der Freitag spannend wird und ob vielleicht die FSExpo auch mal in einer Scheune in Deutschland stattfinden könnte. Jetzt reinhören!