Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

PMDG 737 hebt ab

Der PMDG-Chef Robert Randazzo hat im eigenen Forum ein kleines Update zum Status aktueller Projekte gegeben. 737-Fans aufgepasst: Ein mini kleines Update wurde ausgerollt und ist ab sofort über das PMDG Operation Center verfügbar. 

PMDG hätte die letzten Tage vor allem damit verbracht, die 737 auf die neuen atmosphärischen Anpassungen von Sim Update 11 anzupassen, erklärt Robert im eigenen Forum. Vor allem beim Schub soll die Maschine jetzt wieder mehr den gewohnten Werten entsprechen.

Wer sich bis dato immer noch auf die Marketplace-Version der 737 wartet, kann jetzt hoffen. Hier wäre man in den letzten Zügen, den Rollout vorzubereiten, so Randazzo. XBox-Nutzer:innen müssten sich allerdings immer noch in Geduld üben.

Und bei den restlichen Projekten? Alles wie gewohnt. Die 900-Version der 737 soll endlich in den Test gehen, beim EFB gehe es auch voran. Und 777, MAX und 747? “Jawohl. Schwer bei der Arbeit. Nö. Möglicherweise. Aber natürlich. Später. Wenn wir bereit sind. Ja. Sehr sogar.”, so die Aussage von Randazzo.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Eike Henning
1 Jahr zuvor

Langsam wird das “Gerede” von Herrn Randazzo zunehmend einschläfernd. Ist ja nicht so das sie gerade dabei sind ein EFB völlig neu zu erfinden und keiner hat so etwas schon mal geschafft. Im Grunde ist mir es egal ob die 737 ein EFB hat oder nicht. Fliegt auch ohne. Allerdings nerven die ständigen Ankündigungen. Auch das die Erklärungen zu jedem “Furz” von Herrn RR vermutlich länger sind als der Code der im Update geändert wurde.
Auch das ständige “mit dem Finger” auf andere zeigen. Zum Beispiel “These conditions come about because the atmospheric stability in MSFS is significantly unrealistic”
Aber natürlich haben die genialen Leute von PMDG eine Lösung gefunden. Vermutlich können sie auch Wasser zu Wein verwandeln.

Also ohne den Lautsprecher vorne links wäre mir PMDG vermutlich wesentlich symphytischer. Ist ja nicht so das sie im MSFS die absoluten Überflieger und Elite sind. Da sind ja noch ein paar andere auf dem selben Niveau. Ist aber vielleicht in Las Vegas noch nicht angekommen.

Chris
Chris
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Eike Henning

naja, die müssen halt einerseits ihre Fans bei Laune halten, anderseits Erklärungen finden warum konstant die Erwartungen verfehlt werden.

Könnte dich auch interessieren:

Es geht heiter weiter. Letzten Montag sowie die ganze Woche waren wir in der Karibik unterwegs und haben mit der TBM850 mal lange und mal kurze Legs geflogen. Auf den letzten Legs der Tour werden es mehr kurze Hüpfer. VFR von Insel zu Insel fliegen. Wir fliegen wie fast immer auf VATSIM online. Also komm mit!
Flight1 waren früher eine der großen Anlaufstellen für FSX- und P3D-Add-ons. Doch der MSFS scheint bis auf ein paar Ausnahmen an Flight1 vorbeizugehen. Das Flagschiff-Add-on im Moment: Die iFly 737 für Prepar3D, inklusive einer Umsetzung der 737MAX. Jetzt könnte ein Facebook-Post die Frage aufwerfen: Macht iFly mit der 737MAX das Rennen im MSFS?
Als Simulator für die militärische Luftfahrt ist der DCS nicht nur die erste Wahl um Kampfflüge nachzustellen, sondern es nutzen auch viele virtuelle Kunstflugstaffeln den Simulator für ihre Vorstellungen. Am nächsten Wochenende steht nun eine virtuelle Flugshow an, wo diese Staffeln ihre Künste demonstrieren.