Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Das FlyByWire-Team scheint nicht zu ruhen. Fast täglich veröffentlicht das Kollektiv von Entwicklern neue Features für den A320NEO-Mod. So wurde auf Social Media nicht nur der baldige Release der noch fehlenden VNAV-Funktion angedeutet, auch ein Video zeigt jetzt eine verbesserte Soundkulisse.

Er grummelt, föhnt und spricht – wer sich jetzt schon anhören will, wie sich der A320NEO des FlyByWire-Teams im Microsoft Flight Simulator bald anhören wird, sollte sich folgendes Video ansehen.

Doch nicht nur die Audiokulisse wird beim FlyByWire immer immersiver. Mit der Ankündigung von einem neuen überarbeiten FMS und einem besseren flyPad hatten die Entwickler schon Anfang März für Freude in der Community gesorgt. Und dann machen vier Pfeile auf Twitter jetzt noch ein lange fehlendes Feature schmackhaft: Vertikale Navigation, Berechnung des Top of Descend und vertikale Descend-Guidance beherrscht der Mod jetzt auch in der Experimental Version.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

6 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Reinhard
Reinhard
1 Jahr zuvor

Sehr gute Arbeit. Daumen hoch.

CarstenS.
CarstenS.
1 Jahr zuvor

Also in der Experimentel funktioniert VNAV schon (rudimentär) denke dort kommen noch nen Update.

CarstenS.
CarstenS.
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Julius

War mir auch nicht sicher, hab den Descent selbst gemacht, TOC funktioniert tadellos

CarstenS.
CarstenS.
1 Jahr zuvor
Antwort auf  CarstenS.

Aber weiter unten hab ich auf LVL gestellt und er hat den Rest mit beachtung der Contraints selbst gemacht 🙂

CarstenS.
CarstenS.
1 Jahr zuvor

Also ja funktioniert nur “Rudimentär” Der TOD stimmt noch nicht weil das System noch nicht die Speed limits implementiert hat. Find auch das er später im Anflug bei den Turns immer die Aktuelle Geschwindigkeit nimmt und nicht was ich in den Speed Constraints schreibe. Aber da weiß ich nicht wie das im wirklichen Airbus ist (kenne nur Boeing). Quelle: https://docs.flybywiresim.com/fbw-a32nx/support/exp/

Könnte dich auch interessieren:

PMDG hat ein weiteres Update für die 737-Reihe veröffentlicht. Damit wird das Universal Flight Tablet (UFT) nochmals an einigen Stellen verbessert und repariert. Am Donnerstag soll das UFT dann auch in der Marketplace-Version der 737 landen. Aber nicht für XBox-Fans. Und einen Hinweis an Simbrief-Nutzer gibt es auch noch.
Der iniBuilds A320, der gerade in der Microsoft Flight Simulator getestet wird, kommt durchaus gut in der Community an. Nun gibt es jedoch Gerüchte, welche iniBuilds vorwerfen sich für das Projekt bei FlyByWire Airbus bedient zu haben und dabei die GPL-Lizenz verletzt zu haben.
Die FlightSim Studio AG hat ein Update für die vor kurzem veröffentlichte Tecnam P2012 Traveller veröffentlicht. Das Update fixt nicht nur kleinere Bugs an den Systemen, sondern bringt auch nochmal überarbeitete Sounds und ein realistischeres Flugverhalten in das Add-on.