Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Das wohl bekannteste Flugzeug des ukrainischen Flugzeugbauer Antonov war die AN225. Damit das einzigartige Flugzeug nicht in Vergessenheit gerät, haben Microsoft und iniBuilds in Zusammenarbeit mit Antonov das Flugzeug im Microsoft Flight Simulator wieder zum Leben erweckt. Fliegt mit uns und schaut euch an, was den Charme an diesem gigantischen Flugzeug ausmacht und wie es sich von den bekannten westlichen Airlinern unterscheidet.

Zeit: Montag, 6. März ab 20:00 Uhr
Routing: EBBR – EDDP
Simulator: Microsoft Flight Simulator
Netzwerk: VATSIM
Szenerien: Aerosoft EBBR und World Update EDDP
Flugzeug: iniBuilds Antonov AN-225

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Nico
Nico
2 Jahre zuvor

Cool, freue mich.
Wird sicher spannend

Markus
Markus
2 Jahre zuvor

Datum falsch🤪😁

Dreamliner
Dreamliner
2 Jahre zuvor

Aerosofts EDDB oder EBBR Andreas? 😉

Tang0
Tang0
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Dreamliner

Wird EBBR sein. Für Berlin ist die Strecke zu kurz.

Könnte dich auch interessieren:

Am vergangenen Wochenend hat sich die Flusiszene fürs FSWeekend in Lelystad getroffen. Und vorher gab es auch noch die Flightsim Awards zu überreichen. Nach 2,5 Tagen, kann man da eigentlich nur auf ein Fazit kommen – aber eines nach dem anderen.
Comeback in Lelystad: Auf dem Flightsim Weekend hat MeridianGMT seine neuen Produkte für den Flugsimulator-Markt vorgestellt. Die Präsentation wurde von Nicki Repenning geleitet, der seine Vision eines modularen und nachhaltigen Systems darstellte, das sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Nutzern eine hochwertige Simulationserfahrung ermöglichen soll.
Neben den ganzen Ankündigungen des FSWeekends am vergangenen Wochenende, gab es am Sonntag auch eine Ankündigung von Drzewiecki Design, für ein neues Szenerie-Projekt. Denn die größte Stadt in Down Under - Sydney - bekommt einen zweiten Flughafen, welcher den Kingsford Smith Airport entlasten soll.