Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Neues Jahr, neuer cruiselevel-AusFlug. Wir fliegen durch das wunderschöne Neuseeland von Auckland nach Queenstown und vielleicht noch im Anschluss weiter ins entlegende Milford Sound. Kommt, fliegt mit uns gemeinsam mit auf VATSIM!

Zeit: Montag, 9. Januar ab 19:00 Uhr
Routing: NZAA – NZQN
Simulator: Microsoft Flight Simumlator
Netzwerk: VATSIM
Szenereien: NZAA von Flightbeam und NZQN von iniBuilds
Flugzeug: tba (wir aber vermutlich der LatinVFR A321 im Horizon Mod)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


6 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Enrik
Enrik
2 Jahre zuvor

Die Gegend um Queenstown kann ich jedem nur empfehlen.

Vor allem ein Flug in die nahegelegende Mount Cook Region mit dem dazugehörigen Flugplatz von NZA Simulation oder das im Artikel beschriebene Milford Sound mit der Freeware Szenerie: Ein Traum!

Neuseeland ist eigentlich viel zu schade um es in 12km Höhe zu überfliegen. =)

stby04
stby04
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Enrik

Da hoffe ich ja noch, dass wenigstens eine der beiden ATRs, die gerade in Entwicklung sind, brauchbar wird. Neben GA-Fliegern wären die perfekt für NZ.

Stephan
Stephan
2 Jahre zuvor

Bin die Strecke auch vor paar Tagen geflogen. Sehr sehr empfehlenswert 🙂

Dominik
Dominik
2 Jahre zuvor

Frage:
Laufen die LatinVFR Flugzeuge mit dem Mod über das externe Programm von FBW, wie der Headwind A330 ?
Also sind sie auf dem Niveau ?

Denn der A319 würde mich schon interessieren, um auch kleinere Airports zu benutzen.
Jedoch ein Flugzeug kaufen das dann die Community erst „richtig“ brauchbar macht – ich weis ja nicht.

RandyESB25
RandyESB25
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Dominik

Das ist leider der Wermutstropfen an den 319/321 Mods. Du musst LatinVFR irgendwie dafür belohnen, dass die Community bzw. Horizon tolle Arbeit macht und umsonst bereit stellt.
Ich habe sie bisher noch nicht gekauft.

Dominik
Dominik
2 Jahre zuvor
Antwort auf  RandyESB25

Ja – ich möchte das nicht unterstützen.

Natürlich ist es legitim nur das Modell ohne System zu entwickeln und dann zu vertreiben – dies wird meines Wissens auch gemacht – jedoch ist hier die Situation eine andere.

Wiederum schreiben Sie auf Ihrer Homepage das Sie die Varianten Modellieren (nicht Simulieren,) des weiteren ist dies:

Alle 4 haben unterschiedliche Flugeigenschaften, Motorleistung, Treibstoffkapazität und maximales Startgewicht.“

alles was Sie zum Addon angeben.

Könnte dich auch interessieren:

Ok ok, der Titel ist zugegebenermaßen etwas seltsam und macht auch keinen Sinn. Aber in meiner vielleicht manchmal etwas verwirrten Hirnregion klingt er irgendwie stimmig. Jedenfalls starten wir heute etwas früher in den AusFlug, denn mit etwas Glück schaffen wir zwei kurze Legs in eine der schönsten und entlegensten Regionen der Welt. Mit einer brandneuen 737MAX8 von Fiji Airways geht es zum Inselhopping rund um die Fidschi-Inseln. Kommt mit!
Awards sind ausgehändigt, Strafzettel wurden verschickt, Hotels verwechselt: Das FSWeekend in Lelystad hat für viel Spaß und interessante Insights gesorgt. In dieser Folge bekommt ihr alles, was wichtig ist, von drei Leuten präsentiert, die mittendrin, statt nur dabei waren. Und natürlich werden dabei noch die aktuellen Geschehnisse zu Butterbrotfliegern eingeordnet! Willkommen bei der Heizdeckenfahrt - und sorry für alles hinten raus!
Mit einem ausführlichen Beitrag im Microsoft Flight Simulator Forum hat das Entwicklerteam Got Friends einen umfassenden Statusbericht zu seinen aktuellen Projekten, Entwicklungsprioritäten und zukünftigen Plänen veröffentlicht. Der Beitrag dient als offener Werkstattbericht und wurde jetzt im Microsoft Flight Simulator Forum veröffentlicht.