Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Konstantin der Große, seines Zeichens ehemaliger Römischer Kaiser vor Rund 1.700 Jahren, erobert nun den Microsoft Flight Simulator. Nein, natürlich nicht er selbst, aber im erweiterten Sinne. ORBX hat jetzt für den Microsoft Flight Simulator den Airport released, dessen Namenspatron er ist.

ORBXs Rasha Tucakov, bereits für Belgrad, Rijeka, Pula oder Dubrovnik bekannt, hat sein erstes MSFS-Projekt umgesetzt. Diesmal geht es etwas weiter östlich am Balkan, nach Serbien. Im Südosten des Landes liegt die Stadt Niš, welche als Knotenpunkt der Region gilt. So verfügt die Stadt auch über einen eigenen Flughafen, mit dem Namen von Konstantin dem Großen. In den vergangenen Jahren hat sich der Airport zum zweitgrößten im Land entwickelt. Dies ist vor allem auf die staatlichen Subventionen, zur Förderung des Tourismus in der Region zurückzuführen.

Heute verfügt der Flughafen über eine Basis der Air Serbia, welche im deutschsprachigen Raum, Friedrichshafen, Frankfurt-Hahn, Hannover, Karlsruhe, Nürnberg und Salzburg bedient. Ryanair fliegt am März zum BER, Swiss nach Zürich und Wizzair nach Basel, Dortmund, Memmingen und Wien. Insgesamt 423.000 Passagiere wurden im vergangenen Jahr abgefertigt.

Features

Rasha verspricht die komplette Umsetzung des Flughafens, sowie der Stadt Niš und dessen Umgebung. Der Airport verfügt über statische Flugzeuge aus der Sowjet-Ära, neue Textur-Techniken exklusiv für den MSFS, volles PBR, Sloped Runways, Dynamic Lighting, sowie eine LOD Optimierung.

In der Stadt werden markante Gebäude, wie die Festung von Niš und das Hotel Ambassador präsent sein. Vor allem der Anflug auf die Piste 29 soll einen Blick auf viele POIs ermöglichen.

Aktuell ist nur ein Release für den MSFS geplant, da eine Konvertierung auf den Prepar3D aktuell nicht so einfach möglich sei, so Rasha. Er schließt eine zukünftige P3D Version jedoch nicht aus, macht aber diesbezüglich keine Versprechen. Weitere Bilder und Infos findet ihr bei Orbx, die Szenerie gibt es dort für 14 Euro.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Just Flight hat neue Bilder zu ihrer Fokker 70/100 Reihe veröffentlicht und angekündigt, dass die Reihe nun in der Betaphase angekommen ist. Jetzt heißt es fleißig Testen.
iniBuilds haben eine neue Flugzeug-Erweiterung für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um die Spartan 7W Executive, ein einmotoriges Reiseflugzeug aus den 1930er-Jahren. Das Add-on ist ab sofort über den iniBuilds Store erhältlich.
iFly hat neue Einblicke in die laufende Entwicklung seiner Boeing 737 MAX für den Microsoft Flight Simulator 2024 gegeben. Über den offiziellen Flight1-Discord-Kanal hat das Team eine Auswahl aktueller Innen- und Außenansichten der 737 MAX8 veröffentlicht – natürlich versehen mit dem Hinweis, dass es sich um „Work in Progress“-Material handelt.