Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Vier Flugplätze und eine Menge an Sehenswürdigkeiten: iniBuilds haben das Maasai Mara Safari Pack für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht – kostenlos. Damit kann der Nationalpark in Kenia von verschiedenen Graspisten und Helilandeplätzen erkundet werden. 

Das Freeware-Pack kann über den iniManager heruntergeladen werden, folgende Features warten dabei auf euch:

  • 4 enhanced airfields, each with spwanable helipads
    HK0A – Mara Serena, HKKH – Kichwa Tembo, HKLP – Angama Mara, HK48 – Musiara
  • 9 Safari camps
  • Hand-placed fauna across a wide area including elephants, giraffes and flamingos
  • Custom 3D objects including tents, campsites, clutter and people

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Markus
Markus
10 Monate zuvor

Microsoft hat doch animierte Tiere da drin. Warum nimmt man die nicht??

Jan
Jan
10 Monate zuvor

Jambo! Wie findet man denn die 9 Safari Camps? Den Tieren folgen bringt wohl leider nix – die sind ja voll faul…

Sebastian
Sebastian
10 Monate zuvor

Sehr cool. Genau das richtige Territorium für die Kodiak.

Könnte dich auch interessieren:

Mit Top Gun wurde sie Ende der Achtziger ein Weltstar, in DCS werden sie und ihr sympathischer RIO Jester schon lange verehrt – und jetzt fliegt sie auch im Microsoft Flight Simulator. Heatblur haben die F-14 Tomcat veröffentlicht. Geholfen hat das Team von Dino Cattaneo bei IndiaFoxtEcho, die ja seit jeher Kampfjets in den MSFS bringen.
Die Changelogs werden immer kleiner – könnte heißen, dass die Open Beta von 12.0.8 von X-Plane 12 bald zur offiziellen Version wird. Dafür ist heute nochmal ein dritter Release-Kandidat erschienen. Die Liste der Fixes ist hier schnell erzählt.
Auf Frankfurt im Microsoft Flight Simulator warten alle. Jetzt hat Aerosoft gerade neue Bewegtbilder der eignen Kreation veröffentlicht, schon kontert virtualFRA mit eigenen Bilder. Zu sehen ist das Cargo-Terminal im Norden des Airports.