Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Willkommen bei OMA, so lautet der Google Teaser-Text frei übersetzt wenn man nach dem Omaha Eppley Airfield sucht. Eine nette Einladung, welche wir sehr zeitnah auch im MSFS annhemen können. Denn Verticalsim bringt uns die künstliche, oder virtuelle, Umsetzung des am Missouri River gelegenen Omaha Airport.

Das Eppley Airfield ist der größte Airport in Nebraska und bietet mit seinen drei Runways nur Verbindungen innerhalb der USA an. Verticalsim bringt uns den Airport im aktuellen Layout, auch ein paar Landmarks werden enthalten sein. Der Preis ist wird 17,99$ betragen.

Features
  • Animated passengers with full-scale interior
  • 2022 Layout (Per Navigraph charts)
  • HD texturing with full-scale PBR mapping
  • Various landmarks (such as Ameritrade Park, Bob Kerrey Pedestrian Bridge, Omaha Correction Center)
  • Proper AI routing, vehicle pathing, and ATC network
  • Custom taxiway signage, ember short hold lights, guard lights, high-speed centerlines, etc.
  • Usage of LOD’s for optimized performance
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Die öffentliche Beta des Aircraft & Avionics Update 2 ist nun seit einiger Zeit für alle Microsoft Flight Simulator Piloten verfügbar. Asobo hat hier jetzt ein Update zum anstehenden Update veröffentlicht und einige Verbesserungen gebracht.
Erst vor kurzem haben wir berichtet, dass iniBuilds nun seinen A300 und den Beluga ein Update inkl. zugehöriger Kompatibilität für den X-Plane 12 spendiert hat. Der Entwickler Magknight zieht nun nach und bringt ebenfalls seine Boeing 787 in den X-Plane 12.
Die XB-70 sollte die Machbarkeit beweisen, mit Nuklearbomben das sowjetische Festland zu erreichen. In 70.000 Fuß (ca. 21 km) Höhe schien man immun gegen gegnerische Einwirkung zu sein, ein Trugschluss. Kennedy stoppte das Programm und übrig blieb ein imposantes Wunderwerk der Technik, welches wir bald im MSFS begrüßen dürfen.