Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Willkommen bei OMA, so lautet der Google Teaser-Text frei übersetzt wenn man nach dem Omaha Eppley Airfield sucht. Eine nette Einladung, welche wir sehr zeitnah auch im MSFS annhemen können. Denn Verticalsim bringt uns die künstliche, oder virtuelle, Umsetzung des am Missouri River gelegenen Omaha Airport.

Das Eppley Airfield ist der größte Airport in Nebraska und bietet mit seinen drei Runways nur Verbindungen innerhalb der USA an. Verticalsim bringt uns den Airport im aktuellen Layout, auch ein paar Landmarks werden enthalten sein. Der Preis ist wird 17,99$ betragen.

Features
  • Animated passengers with full-scale interior
  • 2022 Layout (Per Navigraph charts)
  • HD texturing with full-scale PBR mapping
  • Various landmarks (such as Ameritrade Park, Bob Kerrey Pedestrian Bridge, Omaha Correction Center)
  • Proper AI routing, vehicle pathing, and ATC network
  • Custom taxiway signage, ember short hold lights, guard lights, high-speed centerlines, etc.
  • Usage of LOD’s for optimized performance
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Deniss Ciedra, der Entwickler vom ATC-Programm FSHud, hat in einem aktuellen Video die geplanten Entwicklungen für 2025 vorgestellt. Anhand eines simulierten Flugs von Genf aus demonstrierte der Entwickler nicht nur bestehende Funktionen, sondern gab auch Einblicke in kommende Features, die sowohl die Realitätsnähe als auch die Anpassungsmöglichkeiten der Software erweitern sollen.
"Ich mein", "Quasi" und "am Ende des Tages" haben wieder einen Gast am Start: In dieser Episode erklärt uns Sven alias iFred vom SayIntentions Team, warum das KI-Tool viel mehr als ein reines ATC-Tool darstellt, aber auch, was das Add-on in der Zukunft noch alles leisten soll. Hört ein für eine Folge über virtuelle Charaktere, die Grenzen des Machbaren und die eigene Stimme als Co-Pilot.
Sky Simulations hat eine detailreiche Nachbildung der McDonnell Douglas DC-9 für Microsoft Flight Simulator 2024 und 2020 veröffentlicht. Die DC-9, ein Kurz- und Mittelstreckenflugzeug, wurde erstmals in den 1960er Jahren eingeführt und war für ihre Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit bekannt. Sie diente sowohl als Passagier- als auch als Frachtflugzeug und war bei zahlreichen Fluggesellschaften weltweit im Einsatz. Sky Simulations bietet die Modelle DC-9-10 und DC-9-30 in Passagier- und Frachtvarianten an.