Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihrem Masterplan folgend, arbeitet Gaya Simulations bereits an der einzigen Nord-Amerika Destination – Block Island mit dem dazugehörigem Airport. Die Insel liegt im Nord-Osten der USA, im Bundesstaat Rhode Island und ist beliebtes Urlaubs-und Ausflugsziel in der Region. Gemäß dem Facebook- Post, wird die Insel und der Airport mit den aktuellen Techniken des MSFS ausgestattet. Dazu zählen PBR Texturen, ein eigenes Mesh, dynamische Fahrzeuge, statische Flugzeuge und auch die Straßen hat man landestypisch angepasst. Bereits Orbx hatte Block Island für den P3D herausgebracht, erstellt damals von Alex Goff. Da Gaya Simulations Orbx Partner ist, wird vermutlich diese Umsetzung, in Bezug auf den MSFS, den Platz einnehmen. Eine Anfrage, ob Alex Goff auch im Rahmen der Gaya Umsetzung mitarbeitet, ist bislang unbeantwortet.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Die Navigraph Chart App ist seit heute um ein Feature reicher und dieses dürfte besonders die USA Flieger freuen. Mit der Implementierung der FAA Sectional Charts eröffnen sich, besonders für VFR-Piloten, weitere Möglichkeiten der realen Navigation. Zusätzlich sind nun auch die IFR Hight und Low Karten verfügbar.
Schon das dritte Update in kurzer Zeit: In X-Plane 12 geht das nächste Update an den Start. Version 12.0.8 Beta 3 bringt dabei wieder Bugfixes in diversen Bereich des Flugsimulators von Laminar Research.
Der iniBuilds A320, der gerade in der Microsoft Flight Simulator getestet wird, kommt durchaus gut in der Community an. Nun gibt es jedoch Gerüchte, welche iniBuilds vorwerfen sich für das Projekt bei FlyByWire Airbus bedient zu haben und dabei die GPL-Lizenz verletzt zu haben.