Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ein weiterer Hubschrauber in Taog’s Hangar. Nach der Allouette ist jetzt die Lama SA315B für den Microsoft Flight Simulator vorhanden. Das Add-on verspricht dabei eine akkurate Umsetzung des ikonischen Hubschraubers.

Die Maschine ist jetzt auf flightsim.to für 28,37 Euro im Shop zu kaufen. Taog verspricht eine akribisch gestaltete Darstellung dieses ikonischen Hubschraubermodells, mit hoch detaillierter Außen- und Innenmodellierung, authentischen Instrumenten, realistische Animationen, einem exklusiven Soundpaket und einer vielfältigen Auswahl von über 30 Lackierungen.

Die Lama SA315B ist ein Hubschraubermodell, das von der französischen Firma Aerospatiale (später Eurocopter, jetzt Airbus Helicopters) hergestellt wurde. Die SA315B Lama basiert auf dem Alouette II-Hubschrauber und wurde speziell für Hochgebirgsoperationen entwickelt. Der Hubschrauber wurde in den 1960er Jahren eingeführt und zeichnete sich durch seine Fähigkeit aus, in großen Höhen zu fliegen, was ihn besonders für den Einsatz in den Alpen oder im Himalaya-Gebirge geeignet machte.

Der Begriff „Lama“ ist dabei nicht nur der Name des Hubschraubers, sondern auch eine Bezeichnung, die auf seine Fähigkeit hinweist, in extremen Höhen zu operieren. Die SA315B Lama wurde in verschiedenen Versionen hergestellt und fand weltweit Verwendung in verschiedenen militärischen und zivilen Anwendungen, insbesondere für Transport- und Rettungseinsätze in Gebirgsregionen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Martin
Martin
1 Jahr zuvor

Mann, darauf habe ich mich lange gefreut 😍. Danke für euren Bericht, wäre mir sonst entgangen; endlich kann ich all die Verwundeten, Höhenkranken, und toten Bergsteiger- (Mumien) im Himalaya bergen.

Könnte dich auch interessieren:

Bluebird Simulations äußert sich in einem aktuellen Video-Update ausführlich zur Entwicklung der Boeing 757 für den Microsoft Flight Simulator. Dabei geht das Team auf die Preisgestaltung, den Fortschritt der Arbeiten, den geplanten Beta-Prozess, die Expo-Vorbereitungen und erste Details zur 767 ein.
Die Entwicklung der offiziell lizenzierten Dassault Rafale für den Microsoft Flight Simulator schreitet sichtbar voran. Nachdem das Projekt zunächst mit einem Renderbild angekündigt wurde, steht nun anlässlich der Paris Air Show auch ein erster Trailer zur Verfügung.
Nach einigen Verzögerungen und hin und her durch die Aufnahme Microsoft Marktplatz ist es nun doch so weit, dass Triple-Dreierpack von PMDG ist nun vollständig auch für den MSFS2024 am Start. Allerdings erst einmal nur für Kunden, welche die Maschine außerhalb des Marktplatzes gekauft haben.